BenQ TH681
Full HD, 3000 lm, UHP, 33 dBBeschreibung
SmartEco verbessert das Herzstück der Projektoren, die Lampe, indem es ihre Lebensdauer um bis zu 80% verlängert - und das bei voller...
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Anwendungsbereich | Business / Schule Beamer |
Beamertechnik | DLP |
Kontrastverhältnis | 10000 :1 |
Downloads
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 84%
Anzahl Testberichte 7
CT Magazin Großes Bild, kleines Geld - Sechs günstige Full-HD-Beamer mit 3D im Test
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 09/2016 - Bereits die günstigen Full-HD-Beamer ab 550 Euro machen im Heimkino Spaß ? auch wenn sie für richtig anspruchsvolle Cineasten allesamt Schwarz zu hell darstellen. Für ?professionelles? Kino-Feeling muss man allerdings auch mindestens 2000 Euro ausgeben. Jeder Kandidat eignet sich auch für gelegentliche Präsentationen in hellen Räumen oder zum Fußball-Gucken im schattigen Garten ? aber auch wirklich nur im Schatten: Scheint Sonnenlicht auf die Leinwand, würde man fünfstellige Lumen-Werte benötigen, die keines der getesteten Geräte bietet. Für akustisch sensible Naturen eignen sich die günstigen Geräte übrigens nicht: Unter 1,4 Sone bleibt keines. Vom Bild her besonders gut gefallen hat uns der Epson EH-TW5210, der aber leider im 3D-Betrieb mit heftigen 3,2 Sone sehr laut röhrt. Als einziger LCD-Beamer verursacht der Epson keinen Regenbogeneffekt, auf den viele empfindlich reagieren. Ebenfalls positiv aufgefallen ist uns der Acer H6517BD ? hier störten uns allerdings die übertriebenen Farben ein wenig.
- zwei VGA-Buchsen
- flaue Farben, helles Schwarz
- geringster Lichtstrom im Test
CHIP Online Die Beamer mit der besten Bildqualität im Test
Platzierung 4 aus 14
Testergebnis 74,8% - gut i
Ausgabe 08/2015 - Wenn auch nur knapp, unterm Strich handelt es sich beim BenQ TH681 um einen guten Beamer. Dieser kann sich hier vor allem durch sein sehr gutes Bild auszeichnen, ebenso durch das hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Weiterhin muss man bei Ausstattung, Ergonomie und auch Energieeffizienz jedoch ein paar Kompromisse machen.
Chip Test & Kauf Einzeltest
Testergebnis 1,4 - sehr gut i
Ausgabe Okt-Nov/2014 - Beim Bild macht der Benq vieles richtig und kann mit hoher Schärfe sowie sehr hoher Helligkeit überzeugen. Damit ist er auch in hellen Räumen geeignet. Allerdings bedingt das auch einen erhöhten Stromverbrauch des Modells. Der Betrieb ist aber kaum hörbar, da der Projektor sehr leise arbeitet.
- sehr hoher Lichtstrom
- erstklassiges Bild
- hoher Schachbrettkontrast
- leise
- Regenbogeneffekte
- Stromaufnahme dürfte etwas niedriger sein
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren