Welches Babyphone im Test ist das richtige? Babyphone ist nicht gleich Babyphone: Es gibt klassische Geräte, Webcams und Babyphone-Apps. Die Klassiker bestehen aus einem Sender fürs Kinderzimmer und einem Empfänger, den die Eltern mobil mit sich herumtragen können. Einige Modelle übermitteln nur den Ton, andere Ton und Video – die Stiftung Warentest hat beide Varianten geprüft...
Babymoov Expert Care
Babyphone Audio, 1000 mProduktinformationen
Babymoov bietet das erste Audio-Babyphon-Sortiment auf dem Markt an, das digital und gleichzeitig strahlungsarm ist. Das Babyphon Expert Care (Digital Green) vereint daher Leistung und Sicherheit. Es gibt keine Interferenzen, die Tonqualität ist einwandfrei und der Kanal stellt sich automatisch ein. Die Sendeleistung ist strahlungsarm und sorgt somit für höchstes Wohlfühlen des Babys. Es wird automatisch durch die Stimme aktiviert (Vox-Funktion). Das Babyphon Expert Care (Digital Green) verfügt über eine Reichweite (akustisch, optisch und Vibration), einer Batterieverbrauchsanzeige, einem ausser Reichweiten-Alarm, einer Lautstärkenregelung und einem Nachtlicht an der Babyeinheit. Die Einheit der Eltern enthält eine Lithiumbatterie und wird ganz einfach mit dem Netzadapter geladen. Die Einheit des Babys funktioniert mit AAA-Batterien (nicht inbegriffen) oder mit Netzadapter (inbegriffen).
Babyphone Funktionen | Automatische Geräuschwahrnehmung, ECO-Mode, Geräuschpegelanzeige, Nachtlichtfunktion |
Energieversorgung | Batteriebetrieb, Netzbetrieb |
Artikelnummer | 5724831 |
Hersteller | Babymoov |
Kategorie | Babyphone |
Herstellernr. | A014301 |
Release-Datum | 6.4.2016 |
Materialgruppe | Kunststoff |
Babyphonetyp | Babyphone Audio |
Babyphone Funktionen | Automatische Geräuschwahrnehmung, ECO-Mode, Geräuschpegelanzeige, Nachtlichtfunktion |
Max. Reichweite | 1000 m |
Frequenz | 865 MHz |
Energieversorgung | Batteriebetrieb, Netzbetrieb |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |