Das FRITZ!Smart Gateway ist eine hervorragende Lösung für alle FRITZ! Box- Besitzer die ihr Smart Home gezielt erweitern wollen. Die Einbindung von Smart Home-fähigen Geräten funktioniert problemlos und ist besonders einfach.
Sehr gut100/100
onlinepc.chEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2024
Inbetriebnahme
Bedienung
Kompatibilität zu weiteren Smarthome-Geräten
Preis
(Noch) fehlender «Matter-Support»
AVMs Gateway ist ein sehr nützliches Zusatzgerät, um weitere Smarthome-Geräte, in das Netzwerk einfach und sicher einzubinden.
Gut70/100
techstage.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2024
Einfache Inbetriebnahme
Grundfunktionen leicht zu bedienen
Kommt ohne Cloud aus; hoher Datenschutz
Mangelnde Kompatibilität zu relevanten Geräteklassen
Automatisierungen nicht ganz so einfach wie bei anderen Smart-Home-Zentralen
nur in Verbindung mit Fritzbox nutzbar
Das Fritz Smart Gateway kann im Test nicht restlos überzeugen. Zwar hat das Gerät dank Zigbee-Support und der angekündigten Matter-Unterstützung das Potenzial, die ideale Ergänzung für Fritzbox-Nutzer zu sein, wenn es um die Steuerung von smarten Geräten geht.
Sehr gut92/100
SatvisionEinzeltestVeröffentlichungNovember 2023
simple Einrichtung und Bedienung
hohe Kompatibilität mit Zigbee und DECT ULE
USB-Ladeport
kein LAN-Port nur zur drahtgebundenen Verbindung mit dem Router nutzbar
WLAN-Verbindung mit Router nur über 2
4 GHz-Band
Sehr gut90/100
connectEinzeltestVeröffentlichungJuli 2023
Unterstützung für Zigbee 3.0 und DECT ULE
erhöhte Anzahl unterstützter Smarthome-Geräte
einfache Anmeldung in vorhandenem Heimnetz
Verbindung zur Fritzbox per WLAN (2,4 GHz) oder LAN (1 Gbit/s)
einfache Bedienung, neue Funktionen
viele Bedienoptionen: FritzOS, Fritz Smart-Home-App, FritzDECT 440 (Taster), Fritz Fon