Für den Transport der Panzergrenadiere bestand Anfang der 60er Jahre dringender Bedarf an geeigneten Fahrzeugen. Es wurden neben dem amerikanischen M-113 auch Prototypen von Saurer und Mowag erprobt, aber leider waren beide nicht genügend ausgereift. Letztendlich fiel der Entscheid zugunsten des M-113, weil die technischen und finanziellen Risiken bei den zur Erprobung stehenden Schweizer Prototypen als zu hoch erachtet wurden. Man verliess sich auf den in den USA bereits tausendfach produzierten Truppentransporter, in dem 3 Mann Besatzung und 7 Grenadiere Platz fanden. Die Schweizer Armee beschaffte 1963 in einer ersten Tranche des Rüstungsprogramms rund 800 Schützenpanzer in Gefechtsausführung, als Übermittlungspanzer, Geniepanzer, Kommandopanzer und weiteren Versionen.
Die Kommandoversion unterscheidet sich zum Spz der Gefechtsversion äusserlich sichtbar durch zusätzliche Funkausrüstung, Antennen, Kabelrollen, Kanister usw. und im Inneren durch eine Beleuchtung des Mannschaftsraumes, einen eingebauten Tisch, 2 Monitore und eine Standheizung. Vom Geniepanzer wurden vorerst 60 Exemplare geordert, die dann bei der 2. Tranche auf 120 Stück erhöht wurden. Das Fahrzeug war mit einem Räumschild versehen, das sich hydraulisch bewegen liess. Damit konnten Planierungs- und Räumarbeiten ausgeführt werden.
Technische Daten:
Leergewicht: 11.000 kg
Anhängelast: 6.600 kg
Länge: 4.860 mm
Breite: 2.680 mm
Höhe: 2.500 mm
Motor: General Motors 6-Zyl. Diesel
Hubraum: 5.200 ccm
Leistung: 204 PS
Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h.
Abbildungsmassstab | 1:43 |
Fahrzeugmarke | Facel Vega |
Genaue Farbbezeichnung | Olive |
Fahrzeugtyp | Militärfahrzeug |
Artikelnummer | 14553395 |
Hersteller | AutoCult |
Kategorie | Modellauto |
Herstellernr. | ACE-5533 |
Release-Datum | 4.1.2021 |
Farbe | Grün |
Genaue Farbbezeichnung | Olive |
Fahrzeugtyp | Militärfahrzeug |
Abbildungsmassstab | 1:43 |
Fahrzeugmarke | Facel Vega |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 20.20 cm |
Breite | 9.80 cm |
Höhe | 11.70 cm |
Gewicht | 494 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Modellauto» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Modellauto» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus