ASUS WS Z390 Pro
LGA 1151, Intel Z390, ATXProduktinformationen
Die Pro Clock OC-Technologie von Asus ermöglicht Ihnen, jedes Bisschen Performance aus Ihrem Prozessor herauszuholen. Ein dedizierter Basistaktgeber erweitert die Übertaktungsgrenzen der CPU und arbeitet perfekt mit der TPU zusammen, um die Übertaktungssteuerung für Spannung und Basistaktgeber zu verbessern. Mit dem Z390-Chipsatz auf dem Asus WS Z390 Pro ersetzt Intel den Z370-Chipsatz für seine High-End-Prozessoren der achten Generation. Zusätzlich unterstützen Z390-Mainboards die Intel-Core-Prozessoren der neunten Generation Coffee Lake-S Refresh. Ebenfalls mit am Start sind die chipseitige WLAN-Unterstützung - allerdings muss weiterhin ein WiFi-Modul vorhanden sein - und native USB-3.1-Unterstützung, sodass diese nicht mehr über Zusatzchips bereitgestellt werden müssen.
Prozessor-Familie | Core i3 8th Gen, Core i3 9th Gen, Core i5 8th Gen, Core i5 9th Gen, Core i7 8th Gen, Core i7 9th Gen |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Interne Anschlussmöglichkeiten | S-ATA III (6x) |
Mainboard Features | Power-On Knopf, Reset Knopf, Thunderbolt Header |
Artikelnummer | 10211160 |
Hersteller | ASUS |
Kategorie | Mainboard |
Herstellernr. | 90SW00L0-M0EAY0 |
Release-Datum | 6.12.2018 |
Formfaktor | ATX |
Sockel | LGA 1151 |
Chipsatz | Intel Z390 |
Mainboard Features | Power-On Knopf, Reset Knopf, Thunderbolt Header |
BIOS Typ | UEFI |
Prozessor-Familie | Core i3 8th Gen, Core i3 9th Gen, Core i5 8th Gen, Core i5 9th Gen, Core i7 8th Gen, Core i7 9th Gen |
Arbeitsspeicher Formfaktor | DIMM |
Anzahl Pins | 288 x |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Max. Speicher (RAM) | 64 GB |
Arbeitsspeicher Chip | DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-3000 |
Max. RAM OC | 4266 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit | 2133 MHz, 2400 MHz, 2666 MHz, 3000 MHz, 3200 MHz |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
RAM-Puffer | unbuffered |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (1x) |
Video-Anschluss Version | HDMI 2.0 |
Multi-GPU Technologie | AMD Quad-GPU CrossFireX, NVIDIA Quad-SLI |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (2x) |
Ethernet Controller Marke | Intel |
Ethernet Controller | i219-LM GbE |
Max. Port Geschwindigkeit | 1 Gbit/s |
Chip | Realtek ALC S1220A |
Audiokanal | 8.0 Kanal |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (5x), Optical TOSLINK (1x) |
Interne Anschlussmöglichkeiten | S-ATA III (6x) |
Erweiterungs-Slot | PCI Express x16 (4x), PCI Express x4 (1x) |
PCI Express Version (max.) | 3 |
Anzahl Lüfter Stecker | 6 |
Strom Anschlüsse | 24-pin ATX, 2x 8-pin ATX 12V, 6-pin PCI-E |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Gebrauchsanleitung, M.2 x4 Bracket, S-ATA Kabel |
Länge | 305 mm |
Breite | 244 mm |
Höhe | 244 mm |
Länge | 35 cm |
Breite | 27.80 cm |
Höhe | 8.10 cm |
Gewicht | 2.07 kg |
Aktuelles
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 2.AsRock2.7 %
- 2.Gigabyte2.7 %
- 4.ASUS2.8 %
- 5.Supermicro3.4 %
- 6.NZXT4.6 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 3.MSI2 Tage
- 4.Supermicro4 Tage
- 5.Gigabyte6 Tage
- 5.NZXT6 Tage
- 7.ASUS8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.MSI4.9 %
- 2.ASUS5.1 %
- 3.Gigabyte5.2 %
- 4.Supermicro6.4 %
- 5.AsRock6.8 %