311.–
ASUS Rog Strix X570-E Gaming
AM4, AMD X570, ATXheute geliefert
Mehr als 10 Stück in unserem Lager
Mehr als 10 Stück in unserem Lager
Artikel 11269852
Teilen
Beschreibung
Spezifikationen
Rückgabe und Garantie
Garantieleistungen
YouTube Videos
Testberichte
Verfügbarkeit
Unsere Magazinbeiträge zu diesem Produkt
Fragen zum Produkt
Die hilfreichsten Kundenfragen

Ich wollte, ich könnte das so bestätigen. Mittlerweilen bin ich nach dem Kauf einer USB-Tastatur und nach zweimal Bios Flash, zuerst Vers. 2802, da bin ich erstmals ins Bios gekommen. Es hat das externe Laufwerk erkannt, sogar das Modell. Die HDD und die beiden NVMe SSD, alle von WDC hat es erkannt, aber nicht als bootbar. Keine LED weder am Laufwerk noch Gehäuse ging an. Das Board blieb immer mit
beatmoser5 (hat dieses Produkt gekauft)vor 3 Monaten
Laut allgemeinen Infos soll der Sockel auch die kommende Ryzen 4000 Generation unterstützen. Dazu wären aber BIOS-Updates notwendig. Weiss jemand, wie sowas für gewöhnlich abläuft? Wenn man ein Board zusammen mit einer CPU kauft, die noch nicht vom BIOS unterstützt wird, kriegt man dann überhaupt ein BIOS Update drauf?
fastbackvor 5 Monaten
1 Antwort
Akzeptierte Antwort
Die üblichste Art das BIOS zu flashen youtu.be/G2QKlWpfXfY
ASUS Boards bieten noch eine Variante namens BIOS Flashback wo man nicht einmal in das BIOS muss, die auch ohne CPU funktionieren sollte.
www.asus.com/support/FAQ/1038568/
rog.asus.com/technology/rog-motherboard-innovations/usb-bios...
gschwindsvor 5 Monaten