ASUS ROG Maximus XI Code
LGA 1151, Intel Z390, ATXProduktinformationen
Inspiriert vom reichhaltigen Erbe, das die Republic of Gamers mit der Welt des Gaming verbindet, vereint das ROG Maximus XI Code die ROG-Technologie in einer zurückhaltenden Form. Dabei bietet es alle Erweiterungs- und Personalisierungsmöglichkeiten, die du brauchst, um einen unverwechselbaren Custom-PC zu erschaffen. Mit einem speziellen integrierten Taktgeber, Unterstützung für den neuesten Hochleistungsspeicher und Kühloptionen zur Kontrolle über die Wärmeentwicklung bietet das Code eine leistungsstarke Grundlage für deinen nächsten Gaming-PC im Eigenbau. Eine schnelle, intuitive Bedienung ist entscheidend für eine effektive Nutzung des PCs. Deshalb hat Asus das ROG Maximus XI Code um einfache, flexible Tools erweitert, mit denen du praktisch jeden Bereich des Systems optimieren kannst. Profitiere von intelligentem automatisiertem Tuning mit der 5-Fach-Optimierungstechnologie oder tauche tief in das berühmte ROG UEFI BIOS ein, um manuell die volle Kontrolle zu übernehmen. Das Code ermöglicht die Feinabstimmung von Sound bis Speicher und macht die Beschleunigung der einzelnen Systembereiche zum Kinderspiel. Mit Aura Sync entfesselst du synchronisierte Effekte, die sich vom Mainboard bis zu einem riesigen Ökosystem kompatibler Komponenten erstrecken - das ROG Maximus XI Code eignet sich perfekt für eine Personalisierung ohne Grenzen.
Prozessor-Familie | Celeron, Core i3 8th Gen, Core i3 9th Gen, Core i5 8th Gen, Core i5 9th Gen, Core i7 8th Gen, Core i7 9th Gen, Core i9 9th Gen, Pentium |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Interne Anschlussmöglichkeiten | S-ATA III (6x) |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
Mainboard Features | Clear CMOS Button |
Artikelnummer | 9854067 |
Hersteller | ASUS |
Kategorie | Mainboard |
Herstellernr. | 90MB0XT0-M0EAY0 |
Release-Datum | 8.10.2018 |
Formfaktor | ATX |
Sockel | LGA 1151 |
Chipsatz | Intel Z390 |
Mainboard Features | Clear CMOS Button |
Betriebssystem Kompatibilität | Windows 10, Windows 10 Home, Windows 10 Pro |
BIOS Typ | UEFI AMI |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Prozessor-Familie | Celeron, Core i3 8th Gen, Core i3 9th Gen, Core i5 8th Gen, Core i5 9th Gen, Core i7 8th Gen, Core i7 9th Gen, Core i9 9th Gen, Pentium |
Arbeitsspeicher Formfaktor | DIMM |
Anzahl Pins | 288 x |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Max. Speicher (RAM) | 64 GB |
Arbeitsspeicher Chip | DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-3000 |
Max. RAM OC | 4266 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit | 2133 MHz, 2400 MHz, 2666 MHz, 3000 MHz, 3200 MHz, 4400 MHz |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
RAM-Puffer | unbuffered |
Video-Anschlüsse | HDMI (1x) |
Multi-GPU Technologie | AMD Quad-GPU CrossFireX |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Ethernet Controller Marke | Intel |
Ethernet Controller | I219V |
Max. Port Geschwindigkeit | 1 Gbit/s |
Chip | SupremeFX S1220A |
Audiokanal | 8.0 Kanal |
Audio-Anschlüsse | Coaxial S/PDIF (1x) |
Interne Anschlussmöglichkeiten | S-ATA III (6x) |
Erweiterungs-Slot | PCI Express x16 (3x) |
Strom Anschlüsse | 24-pin EATX, 8-pin EATX 12V |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Gebrauchsanleitung, S-ATA Kabel |
Länge | 244 mm |
Breite | 305 mm |
Höhe | 244 mm |
Länge | 36.80 cm |
Breite | 31 cm |
Höhe | 11 cm |
Gewicht | 2.81 kg |
Aktuelles
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.MSI2.6 %
- 3.AsRock2.7 %
- 4.ASUS2.9 %
- 5.Supermicro4.2 %
- 6.NZXT4.8 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 2.AsRock2 Tage
- 2.MSI2 Tage
- 4.Gigabyte4 Tage
- 4.Supermicro4 Tage
- 6.ASUS7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.MSI5 %
- 2.ASUS5.2 %
- 3.Gigabyte5.3 %
- 4.Supermicro6.1 %
- 5.NZXT7 %