ASUS Rampage V Edition 10
LGA 2011-v3, Intel X99, E-ATXProduktinformationen
Das ASUS Rampage V Edition 10 ist ein hochgradig ausgestattetes X99-Motherboard, das ideal für die leistungsstarken Extreme-Prozessoren der Core i7-6000-Serie mit 6, 8 oder sogar 10 Kernen ist. Die schwarze Platine verfügt über RGB-Beleuchtung und umfasst acht DIMM-Steckplätze für bis zu 128 GB DDR4-Speicher im superschnellen Quad-Channel-Modus. Der Soundchip ist der ROG SupremeFX 2014, unterstützt von hochwertigen ELNA-Kondensatoren, der in der Lage ist, 7.1-Sound über fünf Audioanschlüsse und eine optische S/PDIF-Verbindung auszugeben.
Dieses E-ATX-Board bietet vier USB 3.1-Ports, zwölf USB 3.0-Ports und acht USB 2.0-Ports (teilweise extern und teilweise intern) und verwaltet Festplatten und SSDs über zehn SATA 6G-Ports (einschliesslich RST und teilweiser RAID-Unterstützung) sowie einen U.2-Port und einen M.2-Slot. Erweiterungskarten können jeweils in einem PCIe 2.0 x4-Slot oder einem PCIe 2.0 x1-Slot untergebracht werden. Für Grafikkarten stehen vier PCI Express-Slots in der Standardversion 3.0 zur Verfügung.
Das ASUS Rampage V Edition 10 verfügt ausserdem über eine integrierte Wi-Fi-Schnittstelle und ein Bluetooth-Modul, das den schnellen ac-WLAN-Standard unterstützt, sowie Gigabit LAN. Es bietet viele praktische Onboard-Übertaktungsfunktionen wie "DIGI+ VRM 8-Phasen-Design", "USB Boost", "5-Way Optimization", "Fan Xpert 3", ein UEFI BIOS, gute passive Chipsatzkühlung und viele weitere nützliche Funktionen.
Das Motherboard ist mit Aura RGB-LEDs und einem RGB-LED-Header ausgestattet, um RGB-LED-Streifen direkt an das Motherboard anzuschliessen, wobei die Beleuchtung über die Aura-Software gesteuert wird. Ein weiteres Highlight des ASUS Rampage V Edition 10 Motherboards ist der ROG SupremeFX HD-Audio-Codec, der erstklassige Klangqualität gewährleistet. Darüber hinaus wird es mit einem ASUS 3T3R Dualband-Wi-Fi-Modul und einem SupremeFX HiFi-Frontpanel geliefert, das in einem externen 5,25-Zoll-Laufwerksschacht des Gehäuses montiert wird.
Prozessor-Familie | Core i7 6th Gen |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 8 x |
Interne Anschlussmöglichkeiten | S-ATA III (10x) |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
Mainboard Features | Clear CMOS Button |
Dokumente | |
Artikelnummer | 5817928 |
Hersteller | ASUS |
Kategorie | Mainboard |
Herstellernr. | 90MB0Q00-M0EAY0 |
Release-Datum | 28.6.2016 |
Formfaktor | E-ATX |
Sockel | LGA 2011-v3 |
Chipsatz | Intel X99 |
Mainboard Features | Clear CMOS Button |
BIOS Typ | UEFI AMI |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Prozessor-Familie | Core i7 6th Gen |
Arbeitsspeicher Formfaktor | DIMM |
Anzahl Pins | 288 x |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 8 x |
Max. Speicher (RAM) | 128 GB |
Arbeitsspeicher Chip | DDR4-2133 |
Max. RAM OC | 3333 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit | 2133 MHz, 2400 MHz, 2666 MHz, 3000 MHz, 3200 MHz |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
RAM-Puffer | unbuffered |
Video-Anschlüsse | HDMI (1x) |
Multi-GPU Technologie | AMD 3-Way CrossFireX, AMD CrossfireX, AMD Quad-GPU CrossFireX, NVIDIA Quad-SLI, NVIDIA SLI, NVIDIA Tri-SLI |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 Gigabit Ethernet (1x) |
Ethernet Controller Marke | Intel |
Ethernet Controller | Intel I211-AT, Intel I218V |
Max. Port Geschwindigkeit | 1 Gbit/s |
Chip | ROG SupremeFX |
Audiokanal | 8.1 Kanal |
Audio-Anschlüsse | Audio In |
Interne Anschlussmöglichkeiten | S-ATA III (10x) |
Erweiterungs-Slot | PCI Express x1 (1x) |
Anzahl Lüfter Stecker | 6 |
Strom Anschlüsse | 24-pin ATX, 4-pin ATX 12V, 8-pin ATX 12V |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Gebrauchsanleitung, S-ATA Kabel |
Länge | 272 mm |
Breite | 305 mm |
Höhe | 272 mm |
Länge | 34.50 cm |
Breite | 28.50 cm |
Höhe | 5.70 cm |
Gewicht | 1.95 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 2.AsRock2.7 %
- 2.Gigabyte2.7 %
- 4.ASUS2.8 %
- 5.Supermicro3.4 %
- 6.NZXT4.6 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 3.MSI2 Tage
- 4.Supermicro4 Tage
- 5.Gigabyte6 Tage
- 5.NZXT6 Tage
- 7.ASUS8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.MSI4.9 %
- 2.ASUS5.1 %
- 3.Gigabyte5.2 %
- 4.Supermicro6.4 %
- 5.AsRock6.8 %