ASUS MB Q670EA-IM-A

LGA 1700, Intel Q670, ATX
Zwischen Di, 9.9. und Do, 2.10. geliefert
kostenloser Versand

Produktinformationen

Q670E ATX-Motherboard, LGA1700-Sockel für Intel-CPUs der 14./13./12. Generation, 125W TDP, 4 U-DIMM, 3 LAN, 2 PCIe x16-Steckplätze, 2 PCI, VGA, HDMI, DP++, 2 M.2-Steckplätze, 6 COM, 7 SATA, USB 3.2 Gen 2, USB Typ C.

Das ASUS Q670EA-IM-A ist eine ATX-Industriemotherboard mit umfangreichen I/O-Funktionen und fortschrittlicher Konnektivität. Es bietet mehrere Videoausgänge, Legacy-Optionen für industrielle Anwendungen, COM-Ports und drei Intel-LAN-Ports. Zudem gibt es reichlich Erweiterungsmöglichkeiten mit einem PCIe-Slot, einem PCI-Slot, M.2 E-Key und M.2 M-Key. Dies macht das ASUS Q670EA-IM-A zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Embedded-Anwendungen.

Als weltweit führende Marke für Motherboards bietet ASUS industrielle Motherboards mit langlebigen, industrietauglichen Komponenten für einen zuverlässigen 24/7-Betrieb in rauen Umgebungen und für den Einsatz in verschiedenen vertikalen Märkten. ASUS ermöglicht eine schnellere Markteinführung durch Anpassungen und Modulation von Motherboards, basierend auf über 30 Jahren Design- und Innovationskompetenz, erstklassigem After-Sales-Service, flexibler Materialversorgung, der Fähigkeit, schnell auf Prognoseänderungen zu reagieren, und langfristigem technischen Support, sodass Kunden die perfekte Lösung finden können, die ihren Anforderungen entspricht.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
CeleronCore i3Core i5Core i7Core i9Pentium
Arbeitsspeichertyp
DDR5-RAM
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Mainboard Features
Front Panel Audiostecker
Artikelnummer
32665204

Allgemeine Informationen

Hersteller
ASUS
Kategorie
Mainboard
Herstellernr.
90ME06J0-M0ECY0
Release-Datum
21.2.2023

Mainboard Eigenschaften

Formfaktor
ATX
Sockel
LGA 1700
Chipsatz
Intel Q670
Mainboard Features
Front Panel Audiostecker
Betriebssystem Kompatibilität
Windows 10

Prozessor

Prozessor-Familie
CeleronCore i3Core i5Core i7Core i9Pentium

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Formfaktor
DIMM
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Max. Speicher (RAM)
128 GB
Arbeitsspeicher Chip
DDR5-SDRAM
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit
4000 MHz4400 MHz
Arbeitsspeichertyp
DDR5-RAM

Grafik Eigenschaften

Video-Anschlüsse
D-Sub (1x)DisplayPort (2x)HDMI (1x)
Video-Anschluss Version
Displayport 1.4HDMI 2.1

Netzwerk

Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (3x)
Ethernet Controller Marke
Intel
Ethernet Controller
Intel I210-ATIntel I226-LMIntel I226-V
Max. Port Geschwindigkeit
2.50 Gbit/s

Audio

Chip
Realtek ALC897

Datenspeicher

RAID Konfiguration
01105

Interne Schnittstellen

Erweiterungs-Slot
PCI Express x4 (Gen 3) (1x)PCI Express x4 (Gen 4) (2x)PCI-X (2x)
Anzahl Lüfter Stecker
1

Weitere Anschlüsse

USB-Anschlüsse
USB-A
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 3.2 Gen 1 (2x)USB-C 3.2 Gen 2 (1x)

Energieversorgung

Strom Anschlüsse
8-pin PCI-E

Herkunft

Ursprungsland
China

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller ASUS kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
244 mm
Breite
305 mm

30 Tage Rückgaberecht
36 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 2.Gigabyte
    2.7 %
  • 3.AsRock
    2.8 %
  • 3.ASUS
    2.8 %
  • 5.Supermicro
    3 %
  • 6.NZXT
    4.5 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.MSI
    2 Tage
  • 3.Supermicro
    2 Tage
  • 5.Gigabyte
    7 Tage
  • 6.NZXT
    8 Tage
  • 7.ASUS
    9 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.MSI
    4.8 %
  • 2.ASUS
    5 %
  • 3.Gigabyte
    5.1 %
  • 4.NZXT
    5.5 %
  • 5.AsRock
    6.2 %
Quelle: Digitec Galaxus