AsRock Z170 Extreme7+

LGA 1151, Intel Z170, ATX
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Das ASRock Mainboard Z170 Extreme7+ ist eine leistungsstarke und vielseitige Plattform, die für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming-Enthusiasten konzipiert wurde. Mit dem Intel Z170 Chipsatz und dem LGA 1151 Prozessorsockel unterstützt es die 6. Generation der Intel Core Prozessoren, einschliesslich der Core i7 und Core i5 Modelle. Das Mainboard bietet eine Vielzahl von Erweiterungsmöglichkeiten durch mehrere PCI-Express-Steckplätze, darunter vier PCI-Express 3.0 x16 Slots, die eine Multi-GPU-Konfiguration ermöglichen. Der Arbeitsspeicher kann bis zu 64 GB DDR4-RAM unterstützen, was eine hohe Leistung und Geschwindigkeit für moderne Anwendungen gewährleistet. Zudem ist das Z170 Extreme7+ mit einem 7.1 Kanal Audiokanal ausgestattet, der ein beeindruckendes Klangerlebnis bietet. Die integrierte Grafik und die Unterstützung für AMD CrossFireX und NVIDIA Quad-SLI machen dieses Mainboard zu einer flexiblen Wahl für verschiedene Benutzerbedürfnisse.

  • Unterstützung für bis zu 64 GB DDR4-RAM mit einer maximalen Taktfrequenz von 3600 MHz (OC)
  • Vielzahl an PCI-Express-Steckplätzen für erweiterte Grafikkarten- und Speicheroptionen
  • Integrierte 7.1 Kanal Audioausgabe für ein immersives Klangerlebnis
  • Multi-GPU Unterstützung für AMD CrossFireX und NVIDIA Quad-SLI
  • Sechs Lüfteranschlüsse für optimales Temperaturmanagement.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Core i5 6th GenCore i7 6th Gen
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Artikelnummer
5590985

Allgemeine Informationen

Hersteller
AsRock
Kategorie
Mainboard
Herstellernr.
Z170 Extreme7+
Release-Datum
10.8.2015

Mainboard Eigenschaften

Formfaktor
ATX
Sockel
LGA 1151
Chipsatz
Intel Z170

Prozessor

Prozessor-Familie
Core i5 6th GenCore i7 6th Gen

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Formfaktor
DIMM
Anzahl Pins
288 x
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Max. Speicher (RAM)
64 GB
Arbeitsspeicher Chip
DDR4-2133
Max. RAM OC
3600 MHz
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM
RAM-Puffer
unbuffered

Grafik Eigenschaften

Multi-GPU Technologie
AMD 3-Way CrossFireXAMD CrossfireXAMD Quad-GPU CrossFireXNVIDIA Quad-SLI

Netzwerk

Ethernet Controller Marke
Intel
Ethernet Controller
I219VIntel I211AT
Max. Port Geschwindigkeit
1 Gbit/s

Audio

Chip
Realtek ALC1150
Audiokanal
7.1 Kanal

Interne Schnittstellen

Anzahl Lüfter Stecker
6

Energieversorgung

Strom Anschlüsse
24-pin ATX8-pin ATX 12V

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
GebrauchsanleitungS-ATA Kabel

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Gigabyte
    2.6 %
  • 1.MSI
    2.6 %
  • 3.AsRock
    2.8 %
  • 3.ASUS
    2.8 %
  • 5.Supermicro
    3.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Biostar
    0 Tage
  • 2.AsRock
    1 Tag
  • 3.MSI
    2 Tage
  • 3.Supermicro
    2 Tage
  • 5.NZXT
    6 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.Gigabyte
    5.1 %
  • 4.NZXT
    6.4 %
  • 4.Supermicro
    6.4 %
  • 6.AsRock
    6.6 %
  • 7.Biostar
    7.7 %
Quelle: Digitec Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
Hardwareluxx Logo
HardwareluxxEinzeltestVeröffentlichungAugust 2015
  • PositivUSB-3.1-Front-Panel
  • Positivhohe Leistungsfähigkeit mit einer guten CPU-Spannungsversorgung und sehr vielen Overclocking-Funktionen
  • Positivsehr gute Ausstattung, u.a. vier USB-3.1-, acht USB-3.0-Schnittstellen, drei SATA-Express-Anschlüsse und drei M.2-Slots
  • PositivPCI-Express-3.0-Unterstützung an vier PEG-Slots
  • Positivsehr gute Gesamtperformance, sehr gute Stabilität und hervorragende Effizienz unter Last

    ASRocks Z170 Extreme7+, als eines von vielen weiteren Sockel-LGA1151-Mainboards, die wir demnächst testen werden, präsentierte sich als ein großzügig ausgestattetes Oberklasse-Mainboard für die neuen Skylake-S-Prozessoren, auch wenn Intel sich zunächst auf den Core i5-6600K und den Core i7-6700K beschränkt. Die ATX-Platine stellt eine gute Ausstattung zur Verfügung, wie die vier mechanischen PCIe-3.0-Steckplätze,...