Bei dem Special Offer Modell werden gesponserte Bildschirmschoner und Werbebanner direkt auf dem Bildschirm angezeigt. Die Spezialangebote werden als Bildschirmschoner angezeigt, wenn sich der Kindle eReader im Ruhemodus befindet. Die Banner mit Spezialangeboten werden ausserdem unten auf der Startseite auf dem Kindle eReader angezeigt.
Rang 5 von 7Computer BildTest eBook-ReaderVeröffentlichungOktober 2020
Sehr ordentliches Hintergrundlicht
einfache Bedienung
Relativ kleiner Datenspeicher
Knapper Doppelsieg für Pocketbook: Sowohl in der 6-Zoll- als auch der 7-Zoll-Klasse holten sich die Geräte aus der Schweiz mit hauchdünnem Vorsprung den Testsieg. Bei den günstigen Readern lagen Amazons Kindle Basic sowie der Tolino Page 2 gleichauf. Der minimal günstigere Preis verhalf dem Amazon-Gerät schließlich zum Preis-Leistungs-Sieg...
Gut73/100
Rang 5 von 6Computer BildTest eBook-ReaderVeröffentlichungFebruar 2020
ordentliche Verarbeitung
einfach zu bedienen
Texte werden ab und zu mit leichter Unschärfe angezeigt
Alle sechs getesteten eBook-Reader bieten eine solide Ausstattung, sind ordentlich verarbeitet und zeigen Texte gestochen scharf an. Dazu punkten alle Kandidaten mit einer integrierten Beleuchtung. Wer sich um möglichst wenig kümmern will und mit Einschränkungen bei der Buch-Shop-Auswahl leben kann, ist mit einem Kindle von Amazon am besten bedient...
Gut77/100
Rang 3 von 3PCgoTest und Technik Vergleichstest E-Book-ReaderVeröffentlichungDezember 2019
Ungetrübten Lesespaß bieten alle E-Reader im Test. Während der Tolino page 2 und Amazons Kindle genügsame Einsteigergeräte sind, trumpft Pocketbooks Inkpad 3 als echtes Premium-Gerät mit überzeugender Ausstattung und vielen nützlichen Funktionen auf. So viel Lesekomfort hat allerdings seinen Preis: Der Riesen-Reader kostet mehr als dreimal so viel wie die beiden Einsteiger-Modelle...
Sehr gut80/100
connectEinzeltestVeröffentlichungMai 2019
Amazon hat eine neue Version seines günstigsten E-Book-Readers veröffentlicht. Wie das etwas teurere Paperwhite-Modell ist nun auch die Basis-Variante des Kindle mit einem Frontlicht ausgestattet. Dass das 6-Zoll-Display nur mit 167 ppi auflöst (im Gegensatz zu 300 ppi beim Paperwhite) fällt beim Lesen kaum auf und ist damit verkraftbar...