

Google Pixel 2, Google Home Mini, Pixelbook und mehr: Alle News von Googles Techsause

Google gibt Vollgas im Hardware-Bereich. An einem Event am Mittwochabend präsentierte der Suchgigant eine ganze Schwette neuer Geräte. Das Highlight dürfte das neue Pixel XL sein, aber auch fernab von Smartphones gab es einige spannende Neuigkeiten.
Pixel und Pixel XL
Das Panda-Design ist zurück.Wie schon beim letzten Gerät ist in der Mitte der Rückseite ein Fingerabdruckscanner verbaut. Der Kopfhöreranschluss ist wie befürchtet verschwunden. Entweder benutzt du in Zukunft den beigelegten Adapter von 3.5mm auf USB-C oder du setzt auf Bluetooth. Auf der Vorderseite gibt es dafür Stereolautsprecher. Ausserdem sind die Pixel-Phones wasserfest. Der IP67-Standard ist damit auf dem gleichen Niveau wie die neuen iPhones, aber etwas hinter Samsungs IP68-Standard.
Verbesserte Kamera
Besondere Features der Pixel-Phones sind unter anderem das Always on Display, welches Benachrichtigungen und natürlich die Zeit anzeigt. Ausserdem hört das Gerät immer mit und kann dadurch sofort Musik erkennen, ohne irgendwelche Infos an Google senden zu müssen.
Zu guter Letzt hat Google noch Active Edge vorgestellt. Diese vom HTC U11 bekannte Funktion startet den Google Assistant indem man das Smartphone in den Seiten drückt. Wie fest man drücken muss, lässt sich konfigurieren.
Google Lens
In den USA und weiteren Ländern wird das Pixel 2 und das Pixel 2 XL am 19. Oktober erhältlich sein. Wann es in die Schweiz kommt, ist noch unklar. Preise ab 649 beziehungsweise 849 Dollar, mit einem Google Home Mini dazu für einen begrenzten Zeitraum.
Spezifikationen
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 835
- Display: Gorilla Glass 5, Full HD 16:9 (Pixel) und QHD 18:9 (Pixel XL)
- Kameras: Optischer Bildstabilisator
- Akku: 2700 mAh (Pixel) und 3520 mAh (Pixel XL)
- Speicher: 64 oder 128 GB
- Ram: 4 GB
- Audio: Kein 3.5mm-Kopfhöreranschluss, Stereo-Frontlautsprecher
Pixelbook
Spezifikationen
- Display: 12.3 Zoll, QHD
- Speicher: 128, 256, 512 GB
- Prozessor: Intel i5 oder i7 7th Gen
- Ram: bis zu 16 GB
- Akku: bis zu 10h Laufzeit
- Gewicht: 1kg
- Dicke: 10mm
Google Home Mini und Max
Die Familie des Google-Home-Lautsprechers wird vergrössert, beziehungsweise verkleinert. Google Home Mini ist die kleine Version des Google-Assistant-unterstützten Lautsprechers. Mit der Grösse ist auch der Preis geschrumpft. So wird der Mini in den USA gerade mal 50 Dollar kosten und in drei Farben erhältlich sein. Release ist der 19 Oktober. Leider nur in sieben Ländern – nope, wir sind nicht dabei.
Wers grösser mag, für den gibt es den Google Home Max. Diese Premium-Version besitzt einen deutlich besseren Lautsprecher, mit dem man ein Zimmer so richtig beschallen kann. Er soll 22 mal lauter sein wie der normale Google Home. Google Home Max besitzt einen 3.5mm-Kopfhörerstecker und kann auch via Bluetooth angesteuert werden.
Das Feature Smart Sound kann den Raum ausmessen und automatisch den Klang anpassen, damit der Sound immer optimal klingt. Wenn man morgens immer leiser Musik hört als Abends, merkt sich das Google und passt es entsprechend an.
Erscheint in den USA im Dezember für 399 Dollar.
Daydream
Googles VR-Brille kriegt ein Update. Die neue Version kommt in drei Farbvarianten, verbesserten Linsen und Material. Das Sichtfeld ist nun grösser. Ausserdem gibt es gratis IMAX-Filme. Neu kann man das Gesehene gleichzeitig auf einen Fernseher streamen, so dass Zuschauer auch was davon haben.
In-Ear-Kopfhörer
Unter dem Namen Google Pixel Buds gibt es nun auch Kopfhörer von Google. Mit Touchsteuerung und integriertem Google Assistant. Sie können auf Knopfdruck als Echtzeit-Übersetzer in 40 Sprachen benutzt werden. Wie Apples Earpods gibt es dazu ebenfalls ein kleines Aufbewahrungs/Ladeböxchen. Die Pixel Buds kosten 159 US-Dollar und erscheinen in den USA im November.
Google Clips
Und noch eine Überraschung hatte Google im petto. Google Clips ist eine Mini-Kamera im Stil einer GoPro. Clips rührt daher, dass die Kamera einen Bügel hat, um sie irgendwo anzubringen. Auch hier betont Google, dass die Daten die Kamera nicht verlassen – nur wenn der Nutzer das wünscht. Preispunkt: 249 US-Dollar. Termin: Bald.
Verfügbarkeit bei digitec
Update: Die Google Pixel 2 können ab sofort bestellt werden. Zu den Google Pixel 2 XL haben wir noch keine Informationen, wir bleiben aber dran. Auch zu den restlichen Geräten haben wir noch keine neuen Informationen.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen