
Per wann sind die 2022er Denon AVRs im Sortiment?
Liebe Digitec, wollte mal nachfragen per voraussichtlich wann die neuen Denon AVRs (z.B. AVR-x2800h) in das Sortiment aufgenommen werden. Danke!


2
Liebe Digitec, wollte mal nachfragen per voraussichtlich wann die neuen Denon AVRs (z.B. AVR-x2800h) in das Sortiment aufgenommen werden. Danke!
2
Ich suche ein Dolby Atmos Homecinema Komplettset mit Rear-Lautsprechern , werde jedoch nicht fündig. TV > HDMI eARC. Sollte höchstens 400.- kosten. Vor vier Jahren habe ich dieses Set für knapp über 200 Franken gekauft (Lautsprecher, Ständer und Receiver war alles dabei): https://www.digitec.ch/de/s1/product/samsung-ht-j4550-hifi-heimkino-lautsprecher-5336936
2
Situation: Ich möchte den Sound von meinem 15j alten LCD 720p TV "upgraden". Ein neuer TV kommt noch nicht in Frage. 3x HDMI Input hat das Gerät schon aber kein DVB-C; das Signal kommt von einem separaten "Kasten". Dabei schaue ich eher Dokus / Talks und eher selten Serien/Filme via Chromecast Gerätli. Fokus beim Audio upgrade soll also die Sprachausgabe sein. Herausforderung für mich: In vielen Videos auf Youtube und Berichten wird oftmals die Überlegenheit eines 5.1, 7.x oder 9.x Systems gegenüber einer Soundbar bekräftigt. Lautsprecher hinten, seitlich und/oder Decke für Surround und Atmos kommen für mich aktuell nicht in Frage. In Zukunft schon. Subwoofer kommt auch noch nicht in Frage. Die Decke ist ca. 3.5m hoch, der gesamte Raum ca. 30m2. Soundbar? Die Sennheiser Ambeo ist mir zu teuer; die Sonos Arc habe ich jetzt im Fokus, ich würde jedoch noch den Purelink Arcana für die Auftrennung von HDMI/eARC benötigen sowie zusätzlich einen HDMI Switch. Das geht alles ins Geld. Eine günstigere Soundbar (z.B. Samsung Q600) wäre eine Alternative. Vermutlich ist jede Mittelfeld-Soundbar eine Verbesserung aber igendwie denke ich halt "wenn schon dann schon". Wenn schon dann schon: AV Receiver im 3.0 Setup? Da fragt sich, ob ich nicht gleich einen AV Reciever mit einem guten Center Lautsprecher und zwei (L+R) Lautsprecher kaufen soll' Da wäre wenigstens für künftige Lautsprecher noch Luft; plus den DVB-C Box, Chromecast und XBox könnt ich auch dort anschliessen. Billigen Schrott kaufe ich grundsätzlich nicht aber den vergoldeten Ton brauche ich auch nicht. Das Budget soll sich daher an ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis koppeln lassen. Bezüglich Video habe ich bei meinem Gerät ja offenbar keine Ansprüche ;-) Was würdet ihr mir Raten?
0
Ich habe gerade dieses 5.1-Lautsprecherset gekauft. Jetzt versuche ich herauszufinden, welchen AVR ich kaufen sollte (mit einem kleinen Budget), und ich nehme an, dass ich auch einen Verstärker brauche (vielleicht, um die vorderen Lautsprecher zu betreiben) Hier sind die Lautsprecher mit ihren Watt (RMS) 150w x 2 (vorne) 100w x 1 (Mitte) 85w X2 (hinten) 150w Sub (mit eigener Stromversorgung) Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
4
Hallo zusammen Ich möchte bei mir da ich einen neuen Fernseher bestellt habe, auch mit dem Sound etwas mehr herausholen. Ich habe aktuell im Sinn von Teufel ein Set zu kaufen. Da ich mich aber hier nicht auskenne, wie verbinde ich den Receiver dann mit dem Fernseher, Bluray Player und Co.? einfach per Optical Kabel oder geht das dann auch wiederum über HDMI? Das ist für mich ein komplett neues Thema da ich bisher nur eine Soundbar hatte. Bitte ein wenig um Hilfe und Euer Wissen!
2
5 von 17 Diskussionen