
Plustek OpticFilm 8300i Ai
Anscheinend hat Plustek den Scanner OpticFilm 8300i Ai herausgebracht. Wird digitec diesen anbieten? Wenn ja, wann und für wieviel? Danke!



3
Anscheinend hat Plustek den Scanner OpticFilm 8300i Ai herausgebracht. Wird digitec diesen anbieten? Wenn ja, wann und für wieviel? Danke!
3
Kennt jemand einen Flachbett-Scanner, der direkt mit dem iPad oder iPhone betrieben werden kann?
3
Ich suche nach einem möglichst Preisgünstigen Hand-Scanner, welcher Strichcodes UND OCR / Text einscannen kann und dann anschliessend zum Beispiel auf einem Excel-File notiert. Ich danke für die mithilfe!
0
Ich bin auf der Suche nach einem Scanner mit folgenden Eigenschaften: LAN- oder Ethernet-Netzwerkanschluss, WLAN Beidseitiges Scannen OCR und Archivierungssoftware Komprimierung der Akte (die Größe reduzieren, so dass sie nicht zu "schwer" ist). Kann A4, B alle Arten, A5, A6, aber auch A3 gefaltet scannen. Scanner im Netzwerk Bedienfeld am PC
3
0
Hallo! Ich suche einen (Hand-) Scanner, mit welchem ich Fotos in hoher Auflösung direkt ab Fotoalbum scannen kann, ohne dass ich jedes Foto rausnehmen muss. Die meisten Scanner haben nur 600dpi Auflösung. Die Speicherung kann via USB oder SD-Karte sein. Dieser Scanner wäre ideal, gibt es sowas auch für eingeklebte Fotos? https://www.digitec.ch/de/s1/product/reflecta-x33-scan-sd-karte-scanner-13113435?ip=Reflecta+x33-Scan
0
0
Ich möchte einen Negativ- und Diascanner in der Preisklasse bis ca. CHF 400.-- anschaffen, wenn ich damit noch Fotos scannen könnte, wäre dies optimal. Wer kann mir ein Gerät empfehlen? Besten Dank für Tipps im voraus.
2
@digitech.ch: Welcher Technische Unterschied besteht zwischen diesen zwei Scannern einmal mit der Hersteller Nummer B11B198032 und einmal mit der Nummer B11B198033 oder sind beide gleich?
1
Ich suche einen Scanner (Flachbett) der auch für Wondows11 geht? Welche sind das? Vielen Dank.
1
0
Kennt von euch jemand einen guten Dokumentenscanner fürs Büro wie den Brother ADS 2700W, ADS 2800W oder den Fujitsu ScanSnap IX1500 bei dem die Software unter OSX Catalina "VOLLSTÄNDIG" funktioniert? Der Fujitsu soll angeblich mit der ScanSnap Home Software laufen, aber der rest wie Rechnungen scannen ist wegen 64bit etc. funktionslos laut support seite https://www.fujitsu.com/global...
4
1
Hallo, kennt Jemand einen Drucker mit Scanner mit ähnlichen Funktionen wie ScanSnap scanner? Ich möchte nicht 2 Geräte kaufen und suche etwas kombiniertes. Ich möchte gescannte Dokument automatisch ablegen, am besten in Dropbox oder so, hauptsache cloud. Vielen Dank
1
Hallo, ich suche einen Scanner für gebundene Dokumente. Zum Teil sind die Dokumente etwas grösser als A4, ca. 35x25 cm. Muss nicht zwingend ein Farbscanner sein.
1
Hast du einen Tipp? ich suche inen Scanner, der MOBIL ist und direkt auf den Mac/ Computer scannen kann. Bisher habe ich tatsächlich nur Geräte gefnden die zwar wifi haben, jedoch zuerst auf eine interne Speicherkarte speichern und erst in einem zweiten Schritt via wifi übertragen werden können. ZU UMSTÄNDLICH. HAT JEMAND EINE IDEE?
1
Hallo, meine Aufgabe ist es über 10'000 alt herkömmliche Fotos einzuscannen und zu digitalisieren. Meine Favoriten KODAK Picture Saver PS50 und PS80. Wer hat Erfahrungen mit solchen Aufgaben resp. diesen Geräten? Besten Dank für jeden noch so kleine Hinweis. Mit freundlichen Grüssen DIrk Krienbühl
4
Für eine leichte zuordnung von Dokumenten zu Prozessen suchen wir einen Scanner, welcher folgende Features hat! - Scannen eines Stapels von Dokumenten - Ein neues Dokument beginnt mit einem Barcode auf dem Dokument - Der Dateiname enthält den Inhalt des Barcode Das ganze sollte wenn möglich ohne zusätzliche Software gehen.
4
Hallo Gibt es Scanner die direkt über SMB auf ein NAS Daten ablegen können? Wenn ja, wie erkenne ich dies in der Produktbeschreibung? Gruss
2
Hallo Community Meine Frage ist, gibt es einen Scanner, der via Badge und AD eine Authentifizierung machen kann? Zusätzlich sollte der Dokumentenname als Profil vordefiniert werden können. Optimal wäre es, wenn die Scanner zentral gesteuert werden könnten.
0
wir brauchen bei uns zuhause ein scanner um unsere Dia's/negativ streifen zu digitalisieren... Gibt es ein Produkt das ihr empfehlen könnt, welches nicht allzu teuer ist?
1
Guten Tag, hat jemand Erfahrungen mit Flachbettscanner im A3 Format? Welches Gerät eignet sich besonders für das Scannen von Bildern? Wie viel dpi sollte der Scanner mindestens bringen?
1
Hallo Digitec-Community, Ich möchte meine ganzen Dokumente (Rechnungen, Briefe, etc.) digital abspeichern und ordnen, damit ich diese besser und schneller durchsuchen kann. Hat jemand bereits praktische Erfahrungen mit der Digitalisierung von Dokumenten (vor allem im Bereich Rechnungen)? Besten Dank und liebe Grüsse Yves
1
Einen grösseren Bestand von Diapositiven 6 x 6cm unter Glas gerahmt und auch KB will ich in einer sehr guten Qualität digitalisieren. Welche aktuellen Geräte sind mit welchen Erfahrungen im Einsatz?
2
Haben alle neuen Flachbettscanner standardmässig eine OCR-Funktion? In den technischen Beschreibungen wird sie nicht erwähnt.
3
Ich muss einige Bücher in PDFs verwandeln. Bisher hab ich einen einfachen Flachbettscanner (Canon) gebraucht, der meist auch gute Resulte brachte (nachdem er mir runtergefallen ist allerdings nicht mehr). Doch die dicken und störrischen Bücher machen es einem manchmal schwer. Hat jemand Erfahrungen mit einem Microtek XT-3300 oder Plustek 3800 o.a. gemacht? (Mehr als Fr. 300 kann ich nicht ausgeben.) Danke für jede konstruktive Antwort.
2