HiFi Komponente

7 Diskussionen in HiFi Komponente

Diskussion starten
  • Avatar
    Anonymous vor 7 Monaten in HiFi Komponente

    DAB+ Radio

    Suche Digitalradio (DAB+) welches sich durch schaltbare Steckdose einschalten lässt.

    Avatar

      1

  • Avatar
    richardkli vor einem Jahr in HiFi Komponente

    Gibt es noch CD-Player mit Index Unterstützung?

    Zu meiner Ausbildungszeit gab es einige CD-Player, meist hochpreisig, die Index Marker unterstützten. Das wurde vor allem bei klassischer Musik verwendet. Gibt es noch CD-Player mit dieser Funktion? Also zum nächsten Index springen? Professionelle CD-DA Authoring Software unterstützen diese Funktion immer noch.

      0

  • Avatar
    firefox_mozilla vor 9 Jahren in HiFi Komponente

    Cambridge Audio

    Schade führt Deigitec nicht die Produkte von Cambridge Audio. Ich war lange auf der Suche nach dem CXN. Nun habe ich Ihn anderswo gefunden und bin sehr zu frieden damit. Da können die anderen Netzwerk Audio Player einpacken.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Anonymous vor 3 Jahren in HiFi Komponente

    Cd dab tuner für sonos

    Hallo zusammen Ich suche eine cd dab gerät das ich über sonos laufen lassen kann. Kennt Ihr so was?

      0

  • Avatar
    Anonymous vor 4 Jahren in HiFi Komponente

    Empfehlung Stereo-Komponente, hauptsächlich für Streaming, evtl. mit Phono-Anschluss für Vinyl

    Möchte in meinem Büro eine Hörecke einrichten. Ich habe bereits die Lautsprecher (Teufel Ultima 40) rumstehen, nun brauche ich noch den Treiber. Use case und Anforderungen: Ich höre meist über Streaming (YouTube Music, gelegentlich Tidal HiFi, via Chromecast Audio per Toslink). Falls im Treiber Google (Chrome)Cast fehlt, brauche ich definitiv einen Toslink-Anschluss für den vorhandenen Chromecast Audio, am besten gleich deren zwei, um sicherzugehen. Phono wäre auch noch gut für Vinyl später. Bluetooth (mit höherwertigem Codec zB AptX [HD] oder LDAC) und AirPlay 2 runden das Ganze ab. Brauchbarer/bedienbarer Internet- und DAB+-Radioempfang wären das Pünktli auf dem i! Google, Siri, Alexa Assistants sehe ich im Moment noch nicht so. Aber wenn's unterstützt, wieso nicht? Proprietäre (Multiroom-) Lösungen nebst Google Cast/AirPlay 2, wie Denons HEOS, Yamaha MusicCast, Sonos bin ich nicht so Fan von... Aber kann mich ja mal einlesen. Budget: Eher Einsteiger so für 500.-. Aber wenn die Komponente sich lohnt zB bzgl Zukunftssicherheit, oder Funktionsumfang, oder Soundqualität, darfs auch mal so bis 1000.- raufgehen. Gesehen: Der Yamaha R-N303D für 400.- gefällt mir recht gut, wird häufig gelobt, P/L sei toll. Weiss zwar nicht, was der Unterschied zum älteren, ungefähr gleich teuren 402 ist. Man könnte den Receiver auch auftrennen in Netzwerk-Zuspieler und Vollverstärker. Da gefällt mir ein Denon DNP-800NE über dem PMA-800NE (gibt's leider nicht bei digitec). Die Kombi gibt's für 1000.- bei Mitbewerbern. Mit dem Vinyl oben drauf sieht's dann richtig klassisch toll aus (CD/DVD benötige ich nicht). Ich sehe die 2er-Kombi als schöner aufgetrennt, upgradebar (zumindest der DNP oben bzgl Medienformate; Verstärker halten sicherlich ewigs). Aber richtig klar über die Vorteile bin ich mir nicht. Soeben entdeckt: Cambridge Audio, zB den CXN V2 in Kombination mit dem CXA 81. Was für Geräte! Aber ja, da wären wir bei über 2000.-. Es fällt auf, dass für Stereo allein häufig mehr Geld fällig wird als für AV. Da scheinen Audiophile wieder mal abgezogen zu werden... Ich pers. präferiere dediziertes Stereo mit 1a Bedienbarkeit übers Display am Gerät, IR-Fernbedienung und zusätzlich Assistant/App für Bequemlichkeit. Momentane Situation: Habe bereits seit 2 Jahren im Wohnzimmer den Denon AVR-X3500H, im 5.1 Setup (2 Atmos-Lautsprecher fehlen noch mangels Zuspieler). Fürs Bild dient noch ein 82" LED, aber die 77" OLEDs werden nun bezahlbarer... Es läuft quasi ständig Musik darüber. Dafür gefällt mir das Setup ganz gut. Was ich vermisse, ist eine Bedienung (mind. On/Off) über App. Oder gar via Smart Home. Der Yamaha scheint dies zu können. Beim Denon vereinfacht HDMI-CEC vieles, aber für den Chromecast Audio per Toslink klappt natürlich nichts davon. Würde mich freuen über Meinungen, Erfahrungen, Tipps!

      0

  • Avatar
    SeraPhine33 vor 4 Jahren in HiFi Komponente

    Schiit Audio

    Ich habe irgendwann vor längerer Zeit hier mal eine Diskussion gesehen wo es um Schiit Audio und deren Sortiment ging. Jemand von Digitec hat damals geantwortet, dass dies in Arbeit sei. Gibt es da Neuigkeiten? Bin daran meine Stereoanlage zu updaten und habe vorhin gerade die Lieferkosten aus den USA für Schiit Produkte angesehen... Wäre cool zu sehen wenn die Produkte in der Schweiz angeboten würden!

    Avatar

      1

  • Avatar
    bernhhupoh vor 7 Jahren in HiFi Komponente

    MQA-CD-Player?

    Kann es sein, dass der oppo UDP-205 der einzige Player ist, der mit MQA-CDs zurechtkommt? Werden weitere Modelle folgen? Oder kann man grundsätzlich MQA-CDs mit jedem beliebigen CD-Player abspielen, solang man das Signal über den digitalen Ausgang an ein DAC sendet, der MQA versteht?

      0

Reihenfolge der
Diskussionen

7 von 7 Diskussionen

Nach oben
Forum für HiFi Komponente
StartenDiskussion starten