
Empfehlungen für eGPU?
Ich benötige mehr Leistung für Videobearbeitung an meinem Notebook: ASUS Zenbook 14 OLED

1
Ich benötige mehr Leistung für Videobearbeitung an meinem Notebook: ASUS Zenbook 14 OLED
1
Ich habe die Icy Box IB-3740-C31 gekauft und der Lüfter ist sehr laut. Daher wollte ich den austauschen und haben den Noiseblocker NB-BlacksilentFan XC1 gekuaft und das Kolink Lüfter Adapterkabel (nur 2Pin Anschluss auf dem Board). Nun ist leider der Adapterkopf zu gross um angeschlossen werden zu können. Ich habe jetzt auch nirgends Angaben gesehen, die Aufschluss geben könnten, welches kompatibel ist. Hat da jemand Erfahrung und könnte mir aushelfen?
1
Ich suche ein USB 3.x-Dock für 3,5"-SATA-Festplatten, das mit Festplatten von 16 TB oder mehr kompatibel ist. Ein Gehäuse würde auch funktionieren, aber ein Dock ist mir lieber. Danke! Beispiel: https://www.digitec.ch/en/s1/product/icy-box-ib-1121-u3-25-35-hard-drive-enclosures-24650248
2
Wann werden solche Gehäuse ins Sortiment aufgenommen? Sind die Produkte von Acasis in Planung?
1
Ich möchte mein Macbookpro 16 mit einer i9 aus dem Jahr 2019 mit einer eGPU und einer AsRock Radeon RX 6800 XT aufwerten, damit ich 4k und 120 Herz auf meine zwei Monitore bringen kann. Leider finde ich kein passendes Gehäuse. Kann mir bitte jemand helfen?
0
Ich suche ein passendes Gehäuse für folgende bereits etwas ältere SSD (Zwecks Datenrettung): HP 824798-001 - 128GB M.2 2280 SATA III NGFF Solid State SSD Kann mir jemand ein passendes Produkt empfehlen? Ich tue mich schwer etwas mit dem passenden Formdaktor UND SATA Interface zu finden Danke für eure Hilfe
2
Hat jemand Erfahrung mit einem SSD M2 Gehäuse für 4TB oder mehr. Nur NVMe Protokoll.
7
Wie der Titel sagt suche ich ein DAS mit möglichst wenig Stromverbrauch. Es müssen min. 2 3.5 Zoll Platten rein (RAID 1 wäre nett aber nicht Bedingung). USB 3.1 aufwärts. Fantec hat welche die eine Ein/Aus Sync mit der dem PC haben. Das ist schon mal nett. Lieber wäre mir ein Teil, das auch in Standby geht (sollte aber per PC/USB aufwachen). Eine eingebaute Zeitschaltuhr ist auch denkbar. Letzteres wäre meine Alternative per externer Zeitschaltuhr. Eine «all in one» Lösung wäre mir aber lieber… Vielleicht kennt jemand was in der Art.
0
Wenn ich danach suche, finde ich auf Digitec fast nur Dockingstations, Gehäuse die den Strom über einen klobigen Netzstecker statt USB beziehen oder über 50 Franken kosten. Das einzig passende hier im Angebot hat nicht die beste Bewertung. Sind solche Gehäuse mittlerweile ein Nischenprodukt und werden sie kaum noch hergestellt?
1
Es wäre schön, wenn es in dieser Kategorie einen Filter geben würde nach UASP Support. UASP (https://de.wikipedia.org/wiki...) erlaubt die Nutzung von SMART auf der angeschlossenen Festplatte und eine schnellere Datenübertragung. Für eine ernsthafte Nutzung des Festplattengehäuses ist es in meinen Augen ein Muss.
0
Hallo, kennt jemand ein eGPU Gehäuse für die ASUS GeForce RTX 3070 O8G-NOCTUA? Sie braucht 3.5 Slots...
0
Hallo Ich suche eine 2.5 Zoll USB 3 Gehäuse für SSD/HD S-ATA (III), welches die SMART Daten "durchlässt", also die Informationen zur Gesundheit des Datenträgers, wie man sie mit den smartmontools bzw. GSmartControl inspizieren kann. Ich besitze ein einziges Gehäuse, welches das kann, die meisten können es aber nicht. Leider ist diese Information selten in der Produktbeschreibung angegeben. Gibt es bei Digitec so ein Gehäuse? Danke.
5
Guten Morgen Ich bin auf der Suche nach einem externen Gehäuse für eine SSD, welchem mit einem Raspberry Pi 4 funktioniert. Oft sehe ich in den Kommentaren "Läuft nicht mit Raspi 4", doch ich fand keiner wo steht "läuft mit Raspi 4", hat jemand eine Empfehlung? Vielen Dank und Liebe Grüsse
1
wird der Fantec QB-35US3R von Windows 10 unterstützt und wie sieht es zukünftig mit Windows 11 aus ?
1
Hallo Digitec Ich weiss, die AKiTiO Node Titan ist noch nicht ganz auf dem Markt angekommen. Aber werdet ihr dieses eGPU-Gehäuse auch anbieten? Wäre cool, denn da ist ein JHL7440 Thunderbolt 3 Controller drin und das gibt es in der Leistungsklasse sonst nirgends. Merci Martin
1
Gibt es ein externes USB Gehäuse (oder kann auch ein Adapter sein, Funktion ist wichtiger als Aussehen), das NVMe UND AUCH M.2 SATA SSDs unterstützt? Es gibt ja bei M.2 viele Begriffe, die für die Kompatibilität relevant sind: B-Key, M-Key, B+M-Key, SATA, AHCI & NVMe. Ehrlich gesagt habe ich dort noch nicht ganz den Durchblick und ich suche eigentlich ein Gerät, das möglichst alle Standards unterstützt und somit universell eingesetzt werden kann. Gibt es das oder ist das technisch gar nicht möglich, und ich müsste dann 2 verschiedene Geräte kaufen (1x NVMe und 1x M.2 SATA/AHCI)?
0
Hi liebe Digitec Community Ich suche ein externes Gehäuse für eine original MacBook Air 2015 M.2 SSD. Die SSD hat die Model Nummer MZ-JPV128R/0A2. Da ich diese durch eine Transcend JedDrive 850 (Artikel Nummer 10088994) ersetzt habe, liegt sie nun herum. Das Transcend-Bundle mit Gehäuse war mir damals zu teuer. Welches Gehäuse könnt ihr mir empfehlen? Beste Grüsse and stay healthy! mrjeyjey123
4
Hi, könnt ihr mir ein gutes Festplattengehäuse empfehlen, wo ich eine HDD mit 12 TB Speicherkapazität unterbringen kann? (Seagate IronWolf 12TB 3.5"). Habe leider nur solche gefunden, die bis zu 8 TB Speicherkapazität unterstützen. Kann ich zur Not auch so eine nehmen? Danke für eure Hilfe.
2
Liebe Community Ich bin auf der Suche nach einem externen Gehäuse für 4 SSD's und ich durchforste schon einige Tagen das Internet und bin einfach überfordert. Viele bieten Gehäuse mit Raid 0,1,5,JBOD ect. an. Mir ist dies alle egal denn ich brauche jede SSD einzel. Ich weiss nicht, ob es funktioniert, wenn es Raid unterstützt. Kurz zur Erklärung. Mein Gaming PC ist am Arsch (CPU) und da der PC eh schon 8 Jahre alt ist, habe ich mich entschieden ein Gaming Notebook zu kaufen. Nun kam ich auf die glorreiche Idee, dass ich meine SSD's (wo nur Games gespeichert sind, insgesamt 3x1TB), in ein externes Gehäuse zu packen, auf dem Notebook Steam zu installieren und von dort aus die Daten zu ziehen. Vielleicht ist dies auch eine völlig verblödete Idee, aber wenn ich mir mal was in den Kopf gesetzt habe, Ihr wisst ja wie es ist. ;) besten Dank schon mal und schöne Festtage
3
Ich bin der Meinung, dass es einen Filter oder gar eine eigene Kategorie für externe Grafikkarten wie die https://www.digitec.ch/de/s1/product/gigabyte-aorus-geforce-rtx-2070-gaming-box-egpu-grafikkarte-externes-gehaeuse-10719691?tagIds=76-524 geben sollte. Zur zeit ist die nämlich bei den Externen Gehäusen, wobei doch ein Gehäuse mit oder ohne Grafikkarte nicht dasselbe ist. Würde mich über eine Anpassung freuen.
1
Hallo Digitec-Team, Ich habe vor ein paar Wochen ein SSD Gehäuse von ICY-Box gekauft. Allerdings erreicht es nicht mal annähernd die Hälfte der versprochenen 10Gbit. Nun habe ich online mehrmals vom oben genannten Produkt gelesen, dass in Tests durchwegs seeehr gut wegkommt. Wärs möglich, dass ihr das in Sortiment aufnehmt? Cheers
2
Hey Digitec Pusht doch bitte das Thema eGPU - (mehr) Artikel einkaufen - Neue Artikelkategorie erstellen (eGPU Gehäuse) - Blogeintrag fürs allgemeine Verständnis erstellen ...das würden sicherlich einige Kunden zu schätzen wissen.
8
Bin ich hier richtig um anzufragen ob man diesen Converter ins Sortiment aufnehmen kann? http://www.delock.ch/produkte... Ich denke dann wäre mal der erster Converter im Sortiment der es ermöglicht eine M2 SSD mit M Key in einen Sata Port oder in einer Dockinstation zu verwenden.
1
Wird es die HP Omen Accelerator Shell auch bei Digitec geben? Was wäre eine Alternative mit ähnlichem Preisleistungsverhältnis?
3
Kann mir jemand ein externes Gehäuse nennen, mit dem ich eine 3.5 Zoll PATA-HDD verwenden kann. Soweit ich das sehe, werden hier nur Gehäuse mit SATA-Connector angeboten.
1
Leider sehe ich im Shop kein Selektor bei M.2 SSD für M oder B&M key. Zudem sind die Gehäuse alle Sata (B&M key) und keines für das 970 EVO SSD mit M key. Oder übersehe ich etwas?
6
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem externen USB Gehäuse: Format 2.5 Zoll mit 2x Anschluss A, also dem "dicken" Stecker, weil ich mit Micro USB bisher keine guten Erfahrungen gemacht habe. USB-C ginge auch, wenn das mitgelieferte Kabel auf der PC seite USB A hat. auf Amazon gibt es so ein passendes Gehäuse: https://www.amazon.de/Sabrent-Fe... würde aber lieber bei digitec vor Ort kaufen :) schönen Sonntag
1
Hi, ich suche seit längerem ein externes 2.5" HDD Gehäuse für 9.5mm Disks, das den Ruhezustand unterstützt. Die allermeisten tun dies nämlich nicht. Die Disk dreht ewig weiter auch wenn den PC / Mac schläft. Ist jemandem sowas bekannt?
4
Liebes Digitec Team mittlerweile gibt es ja einige Hersteller von eGPU Gehäusen. Ich vermisse hier etwas die Auswahl verschiedener Hersteller (z.B. Razer, Gigabyte, OWC etc). Wird hier etwas hinzukommen? Mich würden z.B. die Produkte von Gigabyte interessieren. Je nachdem wäre auch ein Filter für eGPU Gehäuse angenehm Liebe Grüsse
3
Hallo digitec-Team Da es momentan mindestens 3 verschiedene 2.5"-Harddisk-Höhen gibt (7, 9.5 und 12.5mm), wäre es toll, diese Angaben als Filter einzubauen. Habe hier nämlich eine 12.5mm Disk, zu der ich gerne ein Case kaufen würde, leider ist nur bei einigen Cases im Beschrieb angegeben, wie hoch die HD sein darf. thx
1
30 von 32 Diskussionen