
Corsair MP600
1000 GB, M.2 2280
Corsair MP600
1000 GB, M.2 2280
Liebe Mitenthusiasten. Ich weiss, ich weiss. Nun hat man schon mal (bald) ein PCI-E 4 board und die Versuchung ist gross, das auch irgendwie zu Nutzen und so lockt diese SSD sehr. So ging es auch mir, ich hätte fast zugegriffen. Aber nach etwas recherche kann ich, zum jetztigen Zeitpunkt, doch nur jedem vom Kauf abraten: Sicher, in ein paar synthetischen Benchmarks sind die Geschwindigkeiten brachial. Aber liest man z.B. das Review von Guru3D, sieht man, dass die 1TB Samsung Evo 970 Plus in den meisten Fällen nicht nur gleich auf, sondern klar vorne ist. Die 970 Evo Plus gibts in der Schweiz schon ab ca 226.- und bei Digitec zumindest für 240.- Und wenn man dann noch das Review von Tom's Hardware für die 1TB varianten der 970 Evo Plus liest und in den Testresultaten die Werte mit der der Adata XPG SX8200 Pro vergleicht sieht man, dass die sich nicht so viel nehmen. Mal ist die eine vorne, dann die andere und bis auf den Energieverbraucht, wo sich die SX8200 Pro eindeutig abhebt, sind die Unterschiede nirgends frapant. Nur, dass die SX8200 Pro hierzulande. Klar, ist kein PCI-E 4, trotzdem dürften viele Anwender hier für fast nur den halben Preis mehr Leistung fürs Geld bekommen.
Als Mitenthusiast möchte ich hierzu Folgendes in den Ring werfen:
Die meisten aktuellen SSD bestehen aus einem SLC-Cache-Speicher mit sehr schnellen Chips und dem weitaus grösseren "Hauptspeicher" mit deutlich langsameren Chips. Die Grösse des schnellen Caches, variiert von Hersteller zu Hersteller zwischen 20 und 30 GB, manchmal mehr, z.B. 48 GB bei Samsung. Wenn dieser Cache voll ist, bricht der Datendurchsatz ein. Schaut es Euch an, etwa ab 5:25: https://www.youtube.com/watch
Die Frage ist also, erreicht / überschreitet man die Grösse des Caches in seinem konkreten Anwendungsfall. Und ohne es belegen zu können behaupte ich mal dreist, dass nicht die ganze SSD aus Chips besteht, die so rasant schnell sind, sondern dass sie einen ultraschnellen SLC-Cache hat.
also die SSD ist klar schneller, aber auch teuerer. Was auch logisch ist, wer würde auch für eine langsamer SSD mehr bezahlen..
Ehrenmann