
Digitus USB auf PS/2 Adapterkabel
Digitus USB auf PS/2 Adapterkabel
Funktioniert daran auch eine Model-M-Tastatur? (Diese brauchen typischerweise aufgrund ihres Alters mehr Strom als viele anderen Tastaturen und funktionieren nicht mit jedem Adapter.)
Hi :)
Ich besitze nun seit einiger Zeit eine Model M der letzten Baureihe aus 1996.
Der Adapter von Digitus war bisher der einzige, welcher seinem Job gerecht wird (zumindest in Bezug auf diese Tastatur).
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Lg
Ich habe dies leider noch nie selber gemacht aber wenn ich online nachschlage finde ich selbst gebastelte Varianten die nur Pin zu Pin verbinden mit maximal ein zwei Wiederstände eingebaut um die Signalspannung zu verändern, nicht die Speisung was ja in dieser Frage der Hauptgrund war, ob USB die Tastatur Speisen kann was ja zum einen von den 5V und den Ampère abhängt. Deshalb kam ich zum Schluss, dass es keinne Sinn macht, wenn man hier noch gross andere Elektronik in einne Adapter verbaut wenn es so einfach geht.
So wie ich es gefunden habe, ist auch das Signal nicht so krass anders und wird Entweder schon in dem Gerät selbst gehandelt (neuere) oder dann eben vom Motherboard selbst welches erkennt, ob man das Gerät direkt an den PS/2 hängt oder per USB.
@Nicolasi: Wenn Du Deine Antwort noch als "Antwort" statt als Kommentar schreiben würdest, würde ich sie auch als "Antwort akzeptieren". :-)
Ich habe zwar selber keine Model M Tastatur aber wenn sie mit der USB Speisung kompatibel ist wird auch dieser Adapter funktionieren da der ja auch nicht anderes macht als Drähte miteinander verbinden, da geht in der Regel keine Stromstärke verloren ausser das Kabel ist 10 Meter lang ;)
Ansonsten kannst du den sicher auch wieder zurückgeben wenn er nicht deinen Anforderungen entspricht vermute ich mal oder halt gleich von Anfang an ein Motherboard mit PS/2 kaufen (ausser Laptop natrülich was auch bei mir der Grund zum Kauf des Adapters war).