
AMD Ryzen 9 5900X
AM4, 3.70 GHz, 12 -Core
AMD Ryzen 9 5900X
AM4, 3.70 GHz, 12 -Core
Konnte sie nun gestern abholen. Hohe Idle temperaturen von 45c aber laut Reddit ganz normal.
Pro
Contra
Freut mich das du die CPU schon bekommen hast und ausprobieren können.
Aber wegen etwas höhrer Idle Tempertatur gleich einen Stern nur zu vergeben ist schon etwas krass, oder?
Ich habe aktuell einen Ryzen 5 3600 mit Corsair AIO auf Silent eingestellt und habe Idle ca. 40 Grad. Das ist absolut ok, ebenfalls deine 45 Grad.
Ops das war ein Versehen. Danke für den Hinweis. Habs angepasst ;)
Ehmm nein. ich hab meinen seit gestern. meiner läuft im idle zwischen 30-33grad. das ist zuviel
Danke Mr. Lion =)
Was für Kühlungen habt ihr?
Es kommt auch sehr stark auf das Gehäuse an. Da kann es, sogar im Idle bis zu 10 Grad Unterschiede geben, je nach Airflow. Mein Gehäuse ist das Dark Base 700, gut gedämmt aber Airflow recht schlecht. Meine AIO ist auf extrem Silent (im Idle Lüfter aus oder 20% je nach Temp). Deshalb würde ich bei mir behaupten, ist das in Ordnung. Ich denke mit anderem Gehäuse und mehr Durchlüftung geht das 5-10 Grad runter.
Mein gehäuse ist ein sharkoon tg5 mit 2x140 arctic frontfans, 1x140 übder dem cpu als exhaust und 1x120 hinten als exhaust. kühler ist dark rock 4 mit arctic silver 5 als leitpaste.
Idle temps kann man so nicht vergleichen. Da spielen zu viele Faktoren mit. Lüfterkurven, Umgebungstemperatur, Gehäuseplatzierung, Software (echter Idle?), Gehäuse etc. Sag mal was du für Max Temps hast wenn du Prime95 und Furmark gleichzeitig für 30min laufen lässt. Damit kann man dann arbeiten.
Also mein 5900x erreicht mit der Wasserkühlung im idle 30 Grad und bei Stresstest max 60 Grad. Ich denke es liegt an deiner Kühlung
Idle ist nicht so relevant, solange die load temps i.o. sind.
Ich würde die Artic Silver Wärmeleitpaste durch Thermal Grizzly austauschen. Da holst du locker nochmals 5 bis 8 Grad heraus. Hatte Jahre lang die Artic Silver, doch die Thermal Grizzly ist einfach die Beste 😉
45C liegt im normalen Bereich.