Intel Core i9-11900K (LGA 1200, 3.50 GHz, 8 -Core)
CHF440.– zuletzt neu CHF449.–

Intel Core i9-11900K

LGA 1200, 3.50 GHz, 8 -Core


Bewertung für Intel Core i9-11900K

avatar
HerrB

vor 4 Jahren

WOW was ist das?

weiss nicht, was ich dazu sagen soll.
Lieber die vorherige generation kaufen..
Ist schneller, leistungsstärker, günstiger und frisst weniger strom :)
Oder bei der Konkurrenz... Die sind noch schneller.

Mit ner rtx 3090
sind wir mal eben schnell bei 800W Wärmeabgabe im Peak. Das entspricht einem Heizlüfter. Glaubt mir, ich hab ne 3090 zu hause. Tut euch das echt nicht an, wenn ihr keine Klima Anlage habt!!!

edit: 06.04.2020
Gerade im Workstation Bereich kann die vorgängige Generation tatsächlich die bessere Wahl in praktisch allen belangen sein.
Wie beispielsweise bei Blender zu sehen (https://static.techspot.com/articles-i...).
Eine genaue Betrachtung ist hier wichtig. In Premiere Pro ist das Video schneiden praktisch genauso schnell/langsam bei Teurerem Prozessor, der mehr Strom verbraucht.

Mein Fazit:
Lieber die vorgänger version kaufen (die oben drein noch verfügbar ist, bei diesem Hardwarewahnsinn aktuell) https://www.digitec.ch/de/s1/product/intel-core-i9-10900k-lga-1200-370ghz-10-core-prozessor-12927644

Die Konkurrenz hat (im Workstation Bereich) nochmal deutlich mehr Leistung aufzubieten, das aber für ~600-730 Franken (was in etwa dem Preis des 11900k entspricht) Die Verfügbarkeit ist auf dieser Seite dann allerdings katastrophe (Ich musste 3 Monate warten)
https://www.digitec.ch/de/s1/product/amd-ryzen-9-5900x-am4-370ghz-12-core-prozessor-13987917?tagIds=76&supplier=406802
 

Pro

  • langt im winter als heizlüfter her

Contra

  • nur 8 cores
  • langsamer als vorherige generation (workstation)
  • mehr stromverbrauch als vorherige generation
  • Teurer als vorherige generation
  • spezialsockel (nach einem Jahr end of life)
  • Backport zu 14nm
  • mit rtx 3090 nur im klimagekühlten raum zu benutzen
  • avatar
    Richard62

    vor 4 Jahren

    Das Entsetzen auf Youtube wird immer grösser. Diese CPU ist total überflüssig, ein hilfloser Versuch, AMD Paroli zu bieten.

  • avatar
    norbert

    vor 4 Jahren

    Die Kritik ist weitgehend berechtigt, aber das mit dem Spezialsockel ist quatsch, den LGA 1200 hatte schon der Vorgänger. Bitte ohne eigene direkte Erfahrung keine Kritik aus dem Netz hier abschreiben, macht einfach keine gute Falle... 

  • avatar
    Tester17

    vor 4 Jahren

    Spezialsockel ist vielleicht etwas übertrieben aber laut Intel kommt mit Generation 12 schon der Sockel 1700...
    Wer ein 1200er Board kauft kann also nur 10. und 11. Generation einsetzen, ist schon fast ein "Spezial-Sockel"

  • avatar
    HerrB

    vor 4 Jahren

    Hallo @Norbert

    wie korrekt von @Tester17 beschrieben ist der Sockel vor ziemlich genau einem Jahr (April 2020) erschienen und ist nun nach einem Jahr schon wieder ad Acta gelegt. Im Vergleich gibt es den AM4 Sockel bereits
    seit 2016.
    Kaufen Sie noch das Mainboard dazu [ASUS ROG MAXIMUS XIII HERO (LGA 1200, Intel Z590, ATX)](https://www.digitec.ch/de/s1/product/asus-rog-maximus-xiii-hero-lga-1200-intel-z590-atx-mainboard-14723050) sind sie bei über 1000 Franken für diese Kröte...
    Da könnte Intel die Prozessoren eigentlich gleich direkt verlöten. Das müsste dann auch noch diverse andere Vorteile bringen...

    LGA1151 gab es nun immerhin von 2015-2019 das lässt dann doch immerhin noch ein Upgrade zu, ohne gleich das halbe System austauschen zu müssen und an der Performance scheint das ja keinen Unterschied zu machen.

    LGA1150 gab es von 2013-2015 Das ist eine sehr ähnliche Sachlage.
    Ich habe mir damals vom Lehrgeld einen Rechner auf der LGA1150 H3 Basis zusammen gestellt. Was meinen Sie, wie man sich da freut, wenn man das System aufrüsten will, und feststellt, dass man gleich ein neues Mainboard mitkaufen kann, gegebenenfalls das Kühlsystem gleich auch noch mit? Wirtschaftlich und Umweltfreundlich ist das beides nicht. Den Vorwurf, dass ich keine Erfahrung in diesem Bereich hätte kann ich hier nun absolut nicht nachvollziehen. Alleine schon Berufsbedingt setzte ich mich als IT System Engineer tag täglich mit solchen Themen auseinander. Basierend auf meiner Argumentation könnte ich Ihnen nun also genauso gut vorwerfen, dass Sie Wirtschaftlich wohl keine Erfahrung haben (was an dieser Stelle nicht so gemeint ist, ich kenne Sie ja nicht)
     

  • avatar
    HerrB

    vor 4 Jahren

    Ich habe mir Ihre Kritik dennoch zu herzen genommen und meine Bewertung präzisiert.

  • avatar
    Opé2036

    vor 3 Jahren

    Bechti44 lga 1151 n'est pas compatible de 2016 a 2019 seulement 6700k/7700k ensuite 8700k/9900k donc le 1200 c'est pareil 10900k/11900k enfin bref

  • avatar
    Opé2036

    vor 3 Jahren

    * donc1151v1 z170 et z270 compatible 6700k et 7700k ensuite1151v2 z 370 et z390 compatible 8700k/9900k 1200 z490 et z590 10900k/11900k

  • avatar
    MrRose

    vor 3 Jahren

    Ich verstehe halt nicht, wieso man die CPU kauft, wenn man sie eigentlich gar nicht möchte. Ist ja nicht so, dass diese Informationen erst nach dem Kauf ersichtlich wurden...

  • avatar
    Peskarik

    vor 3 Jahren

    800W wenn man Cryptomining 24/7 betreibt, nicht wahr?