Samsung 860 QVO (1000 GB, 2.5")
CHF99.– zuletzt neu CHF162.– CHF99.–/1TB

Samsung 860 QVO

1000 GB, 2.5"


Bewertung für Samsung 860 QVO

avatar
swissnetwork911

vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Wer damit ein System installiert, warum nicht. Wer eine stets schnelle Datenplatte braucht, Finger weg, denn nach ein paar Minuten sinkt die Schreibleistung auf nur 80 MB/sec!

Die SSD taugt bestimmt um darauf ein System zu installieren, welches keine lang anhaltenden Lese bzw Schreibvorgänge verursacht. Wenn man allerdings -. wie in meinem Fall - die SSD als Daten(transfer) Platte einsetzt erlebt man sein blaues Wunder. Nach ca 3 Minuten ist der schnelle Cache ausgereizt und die Transferrrate (schreibend) sinkt auf 80MB/sec. Das ist 2/3 der Leistung einer normalen 5400rpm Magnetfestplatte. 

Pro

  • günstig

Contra

  • schlechte Schreibleistung von nur 80MByte/sec nach 3 Minuten
  • ist nach Ausschöpfen des Caches langsamer als eine traditionelle Magnetfestplatte
  • Leistungseinbruch ist auf der Digitec Website nicht entsprechend vermerkt
  • avatar
    GrischuG

    vor 6 Jahren

    Von den relativ starken Leistungseinbrüchen bei QLC-Speicher habe ich auch schon gehört. Werde solche SSDs wohl nie akzeptieren.

  • avatar
    duri03041980

    vor 6 Jahren

    Dies passiert "nur" bei grossen Datentransfers wenn der Cache ausgeschöft wird. Bei der 1TB Version ist dieser 42GB gross. Wenn man mit grossen Files arbeitet, beispielsweise im Videoschnitt, ist diese SSD sicher nicht die richtige. Die meisten Anweneder kopieren im Normalfall nie so grosse Dateien. Wie geschrieben für ein System oder für eine Konsole ideal. 

  • Hätte man sich vorher informiert, wüsste man das. Passiert auch bei anderen SSDs aber viel später. Man bezahlt auch fast nigs mehr für diese

  • avatar
    a_less

    vor 6 Jahren

    Turbo write size von einer 1TB platte 42GB danach schreibt sie mit 80mb/s
    Turbo write size von einer 2TB/4TB platte 78GB danach schreibt sie mit 160mb/s
    bevor die Turbo größe ausgelastet ist schreiben alle mit 520mb/s
    für
    größere und öftere Transfers is die platte nicht ausgelegt/gedacht. ;) 

  • avatar
    numanballi

    vor 6 Jahren

    Würde sie höchstens für meine steam library benutzen.

  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren

    wenn man mehrere zb 15gb dateien auf einmal kopiert, sollte sie somit nie langsam werden? oder muss man diese separat kopieren?
    da so der cache nie ausgeschöpft wird?

  • avatar
    elbassisto

    vor 5 Jahren

    Danke für die Kommentare, sehr interessant. Die SSD's werden langsam richtig interessant auch als Datenspeicher für meine Fotos. Die nächste wird aber wohl noch eine normale HD im bereich von 8-12Tb sein. Danach ist wohl vorbei mit den drehenden Laufwerken. 

  • avatar
    numanballi

    vor 5 Jahren

    Was natürlich auch geht das man mehr cache brauch mann nimmt ne intel optain oder sonst ne kleine ssd bis 128gb und benutz diese dann als caching system aber lohnt sich nur wenn du mehr als 1 ssd hast.