
Miele Complete C3 Parquet Plus PowerLine
Miele Complete C3 Parquet Plus PowerLine
Die Fusstasten zur Saugkraftregulierung sind bei diesem Gerät schon fast unerlässlich um auf Parkett UND Teppich zu saugen, denn man muss die Saugkraft auf jedem Teppich immer wieder recht stark reduzieren, damit sich die Kombidüse nicht festsaugt und das Verschieben zum Kraftakt werden lässt.
Der Kabeleinzug per einmaligem Tastendruck, kann dazu führen, dass sich das Kabel durch die ganze Wohnung schlägt (inkl. Kollateralschäden), wenn man es nicht mit der Hand kontrolliert.
Mit der grossen Parkettdüse ist es sehr schwierig bis unmöglich z.B. unter Betten die Düse zu wenden. Sie bäumt sich auf und eckt überall an, man muss sie faktisch unter dem Möbelstück rausnehmen und wenden.
Kritik an Digitec:
Wenn im Webshop gross SHOWROOM steht, sollte auch Show im Room drin sein.
Etwas mehr Kompetenz der Mitarbeiter im Abholcenter Bern wäre erwünscht (betrifft die Aussage, dass keine Paket-Postlieferung an Samstagen erfolgt).
NACHTRAG 29.8.20:
Nach Gebrauch während einigen Monaten muss ich sagen, dass der Staubsauger für Teppich absolut unbrauchbar ist.
1. Wegen der kleinen Rollen erhöht sich der Rollwiderstand auf jeder Art von Teppich massivst.
2. Die Universaldüse saugt sich auf Teppich auch bei kleinster Stufe so stark fest, dass es fast unmöglich ist, die Düse zu bewegen.
Fazit: Absolut kein Vergnügen Ihn auf Teppich zu gebrauchen.
Wenn man einen Ballsaal ohne viel Hindernisse zu saugen hat, ist er empfehlenswert.
Pro
Contra