Dreame X40 Ultra Complete (Saugwischroboter)
CHF761.–

Dreame X40 Ultra Complete

Saugwischroboter


Bewertung für Dreame X40 Ultra Complete

avatar
cl

vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Vielleicht der beste momentan erhältliche Roboter

Nach ca. 1 Monat Verwenden und Erfahrungen sammeln: das ist der erste Roboter, der wirklich hält, was er verspricht, ich habe noch nie so ein gutes Resultat von einem Roboter gesehen. Das Ding geht erstaunlich flexibel mit seinem Zubehör um (Ausfahren, Anheben, Abwerfen,...), und es ist immer wieder überraschend, wie viel Staub und Schmutz es wieder findet, obwohl es doch schon vorher sauber aussah.

- Basis/Zubehör: Die Basisstation ist idiotensicher, alles geht intuitiv von der Hand, und die Tanks für Reinigungsmittel (nachfüllbar, gut!), Frischwasser und Abwasser sind grosszügig dimensioniert. Staubsaugerbeutel musste ich bisher noch nicht wechseln. Es ist eine ordentliche Packung Verbrauchsmaterial dabei, die für die mittlere Zukunft erstmal reichen sollte. Das "offizielle" Reinigungsmittel ist zwar sportlich teuer, wird aber recht sparsam verwendet. Ich finde es übrigens gut, dass das Mittel nur einen sehr dezenten Geruch hat, den man fast nur wahrnimmt, wenn man nah am frisch geputzten Mop ist, statt die ganze Bude mit Zitronen- oder Pseudo-Blümchen-Geruch zu verpesten.

- Gerät: naja, ein Putzroboter halt. Bisher musste ich noch nicht viel wechseln, aber da wo man dann was machen muss ist es klar was zu tun ist. Es gibt nur eine Seitenbürste, die kann dafür aber ausgefahren werden. Dann eine Silikonwalze -- hier hätte Dreame gerne im Sinne des Namens "Ultra Complete" eigentlich noch eine Tricut-Bürste (mit klassischer Bürste/Gummi-Kombi und Haar-Zerschneide-Mechanismus) beilegen können statt der Ersatzwalze. Die beiden Mop-Rotoren sind cool: beide auch ausfahrbar und ausserdem mittels Magnet befestigt, so dass sie vom Roboter selbsständig an der Station an- und abgemacht werden können. Und sie können angehoben/eingezogen werden. Ich meine sogar gesehen zu haben, dass er sich beim Wischen auf die Mops "stützt" um mehr Druck aufzubauen, kann mich aber irren. Die Mops selbst sind mit Klettband auf den Rotoren befestigt, das funktioniert sehr gut.

- Software: den grössten Kritikpunkt nenne ich mal zuerst, denn er ist wichtig. Der Roboter funktioniert eigentlich nur in Verbindung mit der App, die Kommunikation läuft ausschliesslich über die Cloud beim Hersteller. Und der sitzt in China, und der Roboter hat eine eingebaute Kamera. Rein technisch ist also eine Bilderübertraugung jederzeit möglich. Wenigstens etwas beruhigend ist der Punkt, dass man selbst nur an aufgenommene Bilder kommt, wenn man explizit einer Datenübermittlung zustimmt. Das lässt zu hoffen, dass diese tatsächlich nur dann passiert, wenn der User zugestimmt hat, aber eine Garantie ist das nicht.

Ansonsten ist die App überraschend gut - relativ einfach und sinnvoll strukturiert, und ich vermisse eigentlich keine Funktionen. Man kann für Räume Richtungen vorgeben, Rampen kennzeichnen (davor traute er sich nicht hoch beim Erkunden...) usw. Einzig die deutsche Übersetzung ist teilweise etwas holprig, aber verständlich.

Insgesamt: beide Daumen hoch von mir, jedenfalls bisher.
 

  • avatar
    Anonymous

    vor 10 Monaten

    Hi cl
    Zuerst mal besten dank für deine ausführliche Bewertung vom dreame x40 ultra c. Kurze nachfrage bist immer noch so zufrieden mit dem Produkt?
    Überlege mir schon länger diesen zu kaufen.
    Vielen dank schon mal für
    eine kurze Antwort. 

  • avatar
    cl

    vor 10 Monaten

    Hi,

    ja, ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Gerät. Es ist jetzt genau ein einziges Mal vorgekommen, dass der Roboter sich aus unerfindlichen Gründen "festgefahren" hatte und mehrere Minuten an der gleichen Stelle
    immer nur im Kreis gedreht hat - ich hab ihn dann 2 Meter weitergetragen, dann hat er sich wieder berappelt. Vermutlich ein Bug in der Firmware-"KI", sowas ist leider wohl heutzutage nicht mehr auszuschliessen. Ansonsten steht meine Meinung immer noch, das Ding ist unkompliziert in der Verwendung und macht insgesamt einen tollen Job. 

  • avatar
    MaxReality

    vor 8 Monaten

    Hi cl, auch von mir ein Danke für deine ausführliche Bewertung des Dreame X40 Ultra Complete. Hast du schon einmal probiert, die Kamera abzukleben mit so einem kleinen runden Sticker, um herauszufinden, ob er noch funktioniert? Mich würde das sehr interessieren. Die Orientierung sollte ja mit dem Laser immer noch funktionieren, höchsten vielleicht die Hinderniserkennung nicht mehr. Ich würde wirklich gerne einen Roboter der neusten Generation kaufen aber bei einer Kamera hört bei mir der Spass auf.. Danke dir! 

  • avatar
    cl

    vor 7 Monaten

    Hi, ganz ehrlich -- ich habe es nicht ausprobiert, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das ohne grössere Probleme funktioniert. Meines Wissens orientiert sich das Gerät quasi ausschliesslich über die Kamera (kann mich aber auch täuschen). Mir wäre ja auch ein Modell ganz ohne Kamera deutlich lieber, aber der Zug ist wohl abgefahren. Im Prinzip kann man auf dem Gerät auch Valetudo installieren, dann läuft es komplett unter eigener Kontroller - aber der Jailbreak ist offenbar nicht so ganz trivial, ist also eher was für Experimentierfreudige.