
noblechairs Epic
noblechairs Epic
Das der Stuhl im Vergleich zu anderen eher hart ist hatte ich zuvor schon mehrmals gelesen. Da ich aufgrund der COVID-19 Massnahmen keine Möglichkeit hatte Probe zu sitzen habe ich einfach vermutet das er dann eher wie ein Autositz ausfällt statt einem Bürostuhl. Diesbezüglich wurde meine Erwartung erfüllt. Ich würde ihn eher als straff denn als hart bezeichnen da ich mit hart unbequem assoziiere was er nicht ist.
Das Lordosekissen habe ich zuerst verbaut, aber dann auch direkt wieder weggepackt da ich beim besten willen keine Position dafür finden konnte die mich nicht ins Hohlkreuz zwingt. Nutzloses Gimmick.
Das Kopfkissen hingegen ist recht angenehm.
Die Armlehnen sind aus einfachem Plastik und haben eine leicht angeraute Oberfläche die ich unangenehm finde wenn ich mit nackten Oberarmen darüber rutsche. Von den Einstellmöglichkeiten her sind sie aber gut.
Bei der Rückenlehne hätte ich gerne noch eine Freischwing-Funktion, diese gibt es leider nur für den kompletten Stuhl was ich persönlich nicht mag. Vermutlich zu viel verlangt für einen Stuhl im unteren Preissegment.
Das einzige das mich wirklich stört am Stuhl ist das der Sitz ganz leicht auf dem Unterteil kippelt. Selbst der IKEA Stuhl den ich davor hatte war hier stabiler.
Pro
Contra