
Garmin Zūmo XT
5.50"
Garmin Zūmo XT
5.50"
Garmin ist völlig überladen. Es gibt 6 verschiedene Arten eine Route zu importieren, die danach nicht erkannt wird oder den falschen Namen hat. Selbstverständlich geht das nicht einfach über Drag'n'Drop, sondern man muss BaseCamp auf dem PC separat installieren, die Routen dort reinladen und danach mühsam auf's Navi kriegen, welches Basecamp aber leider nie erkennt (das war auch bei meinem vorherigen Garmin so). Langsam habe ich genug von diesem überladenen Zeugs, das viel Geld kostet und einem vom Motorradfahren abhält, weil man erstmal 2 Wochen lernen muss, wie Basic-Funktionen richtig funktionieren. Das war mein letztes Garmin, hatte davor 3 Stück.
Pro
Contra
Es ist halt im leben nicht alles so einfach wie ein klettverschluss. Basecamp ist nicht auf mac ausgelegt es funktioniert aber alles auch.......einfach auf andere weise
Genau meine Meinung, Map Source war wesentlich besser geeignet. Basecamp ist eine Katastrophe, was Handhabung und Funktionalität betrifft. Brauche auch ein neues Motorradnavi, aber Garmin hat schlichtweg keine Routingsoftware für Motorradfahrer. Deshalb wird es wohl kein Garmin.
Habe auf YouTube einen einfachen Weg gesehen:
1) Eine App wie calimoto nutzen, um eine Karte zu erstellen, die man als GPX exportieren kann
2) Karte als GPX exportieren
3) GPX-Datei an Garmin Drive senden
4) Garmin Drive fragt, ob die Datei ans Zumo gesendet werden soll
5) Auf dem Zumo die neue Karte öffnen und in einen Trip umwandeln
6) Den Trip öffnen und Los geht's!