
myStrom Energy Control
myStrom Energy Control
Die Steckdose ist wirklich sehr funktional, sie tut was die Hersteller sagen. Die Steckdose lässt sich in Apple's HomeKit einbinden ist allerdings für HomeKit unzertifiziert, so lässt sie sich allerdings trotzdem mit Siri steuern. Auch ist es möglich die Steckdose mit IFTTT zu verbinden. Das Setup ist ein wenig aufwendig, man braucht einen Account, muss dann noch mit dem eingebauten WLAN verbinden und durch die App mit dem Heimnetz verbinden. Allerdings ist top, dass man sehr viele gut durchdachte Optionen hat, man kann z.B. die Steckdose als Bridge für Glühbirnen verwenden. Ebenfalls interessant ist, dass die Steckdose auch misst wie viel Strom das angeschlossene Gerät verbraucht, dies wird in einem schönen Diagramm in der App angezeigt (zeigt sogar Stromkosten an). Auch hat die Steckdose einen eingebauten Temparatursensor, auch dieser lässt sich in HomeKit einbinden. Wie genau dieser Temparatursensor allerdings ist, kann ich nicht beurteilen.
FAZIT: Für Jemanden der sich mit Technik ein wenig auskennt, ist es kein Problem die Steckdose zu bedienen, sie lässt sich sogar mit HomeKit verbinden und ist zudem noch eine Bridge oder ein Temparatursensor. Die App ist nahezu perfekt, ihr Design ist ansprechend und enthält kaum Fehler.
Pro
Contra