
LG HU85LS
4K, 2700 lm, 0.19:1
LG HU85LS
4K, 2700 lm, 0.19:1
Bildqualität ist top. Helligkeit tagsüber mit Leinwand in Ordnung. Nachts blendet er schon fast zu stark im normalen Modus. Da reicht auch der ECO-Mode welcher nochmal die Lüftergeräusche reduziert. Diese ist aber auch im normalen Mode nicht wirklich störend laut und werden bei normaler Lautstärke nach kurzer Zeit gar nicht mehr wahrgenommen.
Laserlebensdauer 20'000Std? Wir werden sehen... bin gespannt.
Die Aufstellhöhe des Gerätes sollte aber vorher geplant (holt euch das Manual als Download, dort sind die Austellhöhe/Abstände zur Leinwand je nach Grösse angegeben) werden da das Gerät keine Zoomfunktion oder Lens shift hat. Distanz zur Leinwand ist sehr klein, 120Zoll mit nur ca. 18-20 cm Abstand zur Wand. Andere benötigen hier mehr Abstand (Vava/Epson/Optoma).
Gamelag noch nicht wirklich getestet. Gemäss Internetberichten für competitives Gamen zu lahm und auch keine 3D Unterstützung für Games wie auch BluRay. (ca.60ms Lag)
Wer 3D möchte muss zu oben genannten Produkten greifen.
Da RGB Laser braucht der Beamer kein Farbrad. Deshalb kein Regenbogeneffekt vorhanden.
Sind aber nicht alle empfindlich dafür...
Integrierte Lautsprecher wesentlich besser als div. TV, aber eine Soundbar mit Subwoofer ersetzen sie nicht.
Die Fernbedienung wie bei LG üblich steuerbar wie die Wii-Remote ist auf dem grossen Bild auch toll. Nur ruckelt die Youtube App beim Video suchen nach kurzer Zeit und zeigt z.T keine Vorschaubilder mehr an. Ob es an der App liegt oder an zuwenig CPU-Power (4 Core-CPU) kann ich nicht sagen. Problem gelöst=> IP Konflikt... läuft jetzt mit WLAN ohne Ruckeln. LAN ausgezogen und Problem ist behoben.
4K Dokus/Filme auf 120 Zoll und der Beamer paar cm vorn der Leinwand, niemand rennt vors Licht.
So lässt sich Lockdown aushalten... ;-)
Sicher ein stolzer Preis für die Anschaffung aber trotz den kleinen Macken den Kauf nicht reuig geworden.
Pro
Contra