
ASUS ROG THOR 1200P2 GAMING
1200 W
ASUS ROG THOR 1200P2 GAMING
1200 W
Kaum ein Hersteller baut selber Netzteile, so auch ASUS. Die Basis des THOR ist von Seasonic, aber mit einigen Anpassungen. So werden beispielsweise grössere Kühlkörper und andere Kondensatoren verbaut. Zugegeben ist das Netzteil sehr teuer, manch einer wird auch das Display und die RGB Beleuchtung als Unnötig ansehen. Besonders, weil für Ersteres ein Gehäuse nötig ist, das beispielsweise ein Sichtfenster hat wie das ROG HYPERION GR701 das ich besitze. Abgesehen davon überzeugt das THOR vollends. ASUS gewährt auf die Kernkomponenten des Netzteils volle 10 Jahre Garantie!
Das Design mit der verspiegelten Wand gefällt mir sehr gut, allgemein macht das THOR auch von der Optik mächtig was her!
Das voll modulare Single Rail Netzteil stellt ganze 8 PCIe und 6 Peripherieanschlüsse zur Verfügung, dabei spielt es keine Rolle welche und wieviele Anschlüsse benutzt werden. Unter den vielen Kabeln findet sich auch eines mit 12VHPWR Stecker (Belegt zwei PCIe Anschlüsse) für RTX 40X0 Grafikkarten. Die sehr hochwertigen und teilweise gesleevten Kabel sind von CableMod, dazu gibt es eine Auswahl an verschiedenen "Kämmen" welche die einzelnen Leitungen zusammenhalten. Wer seine Kabel lieber in Länge und Farbe anpassen möchte, findet einen 20% Gutschein für CableMod in der Verpackung. Dieser gilt aber nur für Produkte für das Netzteil, PCIe Riserkabel zum Beispiel, sind vom Rabatt ausgeschlossen.
Dank "0dB" Technologie, schaltet sich der Lüfter erst ab 50% Last ein, heisst also bis 600W ist das NT unhörbar! Auf dem Display wird die aktuelle Last in Watt angezeigt, dieses lässt sich aber nicht drehen, so dass das THOR mit Lüfter nach oben eingebaut werden muss, um das Display abzulesen. Ein Kritikpunkt ist, dass die RGB Beleuchtung Standardmässig eingeschaltet ist und das im "Rainbow" Modus. Will man diese abschalten, muss das Netzteil mit dem beigelegtem ARGB Kabel angeschlossen werden, damit man sie über die ASUS Software deaktivieren kann.
Mich hat das THOR absolut überzeugt!
Pro
Contra
Il ne faut jamais rejeter toute manière l'air d'une alimentation par le bas, dans le fait que l'air frais commence par le bas. Y avait les anciennes alimentations d'autres marques qu'on pouvait partir par le bas, mais non après évolution ils ont compris que cela est mauvaise idée.