
Roccat Vulcan 122 Aimo
CH, Kabelgebunden
Roccat Vulcan 122 Aimo
CH, Kabelgebunden
Leider hat man sich bei der Beleuchtung nicht viel überlegt. Wie auf dem Bild zu sehen ist, ist bei jeder Taste nur die obere Hälfte beleuchtet, der rest der Taste nicht. Für normale Tasten nicht so ein Problem, aber einige Tasten haben Sonderfunktionen die mit der [FN] Taste ausgelöst werden, diese sind nicht so einfach zu lesen.
Makros sind eher fragwürdig umgesetzt. Tasten können auf andere Tasten gemappt werden, aber nur wenn der "Game Mode" aktiviert ist ([FN]+[SCROLL]). Es ist möglich die Software zu konfigurieren, dass bestimmte Profile automatisch aktiviert werden wenn eine konfigurierte Anwendung gestartet wird. Es ist aber nicht möglich den Game Mode automatisch zu aktivieren. Dies muss jedesmal von Hand gemacht werden.
Echte Tastaturmakros sind sehr limitiert. Makros können nur durch Aufzeichnen der Tastananschläge in der Software aufgezeichnet werden und nicht durch manuelles Einfügen über ein Menü. Falsche Anschläge können zwar gelöscht, aber nicht verändert werden.
Es lassen sich nicht alle Tasten programmieren. Makros können primär nur auf der linken Tastaturhälfte, und nur auf den Buchstaben und den Zahlen dieser Hälfte konfiguriert werden. Auf F1-F12 lassen sich keine Makros ablegen. [§] und [\] sind nicht möflich. Makros in der linken hälfte der Tastatur werden nur aktiv während man Caps Lock gedrückt hält während der Game Mode aktiv ist.
Die einzigen fast frei programmierbaren Tasten sind die sechs Tasten INS, DEL, HOME, END, PGUP, PGDN. Diese tragen zusätzlich die Kennung M1 bis M6. Auch hier muss der Game Mode aktiv sein damit Makros funktionieren. Das einzige Problem mit diesen Tasten ist die Position. Beim spielen ist die Linke Hand auf WASD und die rechte auf der Maus, man muss also auf eines der beiden verzichten für den Einsatz von Makros.
Alles in allem wäre das nicht so tragisch, wenn die Tastatur billiger wäre, aber für diesen Preis erwartet man, dass keine künstlichen Software Limitationen vom Hersteller eingebaut werden.
Pro
Contra