
iRobot Braava Jet m6
Wischroboter
iRobot Braava Jet m6
Wischroboter
Eigentlich gut, aber wenn ihr auch nur kleinste Schwellen habt, dann wars das mit dem Mappping und Steurung via App. Ich habe ca. 3-4mm hohe, leicht gewölbte Aluschwellen an allen Türen, der Braava weigert sich über diese drüber zu fahren. Nicht, dass er es nicht könnte, er fährt bis er mit dem Reinigungspad genau auf der Schwelle ist, hält dann an un dreht um, das "Hinterteil" des Braava will nicht drüber. Wieso fährt er nicht weiter, wenn der flachste teil, das Wischpad vorne, ja problemlos drüber kommt? Dies liegt vermutlich an der agressiven Teppich Erkennung: Der Braava meint, er fährt über einen Teppich und dreht um. Wenn ich ihm eine provisorische Rampe mit einer dünnen Unterlage mache, dann klappts.
Ich habe in meiner gesamten Wohnung keine Teppiche, daher ist dieses feature für mich eine grosse Einschränkung der Funktionalität. Wenn iRobot eine Einstellung in der App anbieten würde, in der man die Empfindlichkeit für Schwellen/Teppiche selber Einstellen kann, wäre das Problem sofort behoben.
Auf der iRobot Seite steht, der Braava packt Schwellen bis 3mm, dies funktioniert aber in meinem Fall nicht weil sie minimalst höher sind. Wie gesagt, drüber fahren könnte er problemlos, er will nur nicht. Mein Xiaomi Roborock Staubsauger fährt da munter drüber hinweg. So muss ich das Teil jetzt von Zimmer zu Zimmer tragen, eine Map erstellt er nur vom Zimmer, wo die Ladestation steht. Man kann die restlichen Zimmer auch nicht individuell Mappen und zusammenfügen lassen
Pro
Contra
Hallo draganm
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie mit unserem Produkt nicht ganz zufrieden sind.
Wie Sie es schon richtig schreiben, ist die Teppicherkennung der Grund dafür, dass er nicht über die Schwellen fährt. Hier verhindern wir, dass ein Teppich feucht aufgenommen wird.
Ihren Hinweis auf die Einstellung nehmen wir gerne zur Kenntnis und werden dies an die zuständige Stelle weiterleiten.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 062 746 06 74 oder service@iRobotics.ch.
Viele Grüsse
Ihr iRobot-Team
Wir können das Problem mit den Aluschwellen exakt bestätigen. Wir hatten uns den Kopf zerbrochen, warum er in manche Zimmer nicht fahren wollte. Die Idee für eine Einstellmöglichkeit in der App für die Empfindlichkeit finden wir gut. Auch für uns ist es völlig unverständlich, warum man die Map des Saugroboters nicht übernehmen kann. Das kann doch nicht so schwer umzusetzen sein. Ansonsten arbeitet der Wischroboter gut.
Ich bin ganz eurer Meinung. Es ist extrem schade, dass die Einstellung der Empfindlichkeit oder sogar eine Ein-/ Ausschaltfunktion für die Teppich Erkennung nicht existiert. Dies führt dazu, dass der Roboter jeweils nur ein Zimmer reinigt was mühsam ist.
Auch dass er die virtuelle Karte vom IRobot Roomba nicht übernimmt ist schade.
Wenn diese Funktionen in die App eingearbeitet werden würden, wäre es ein super Produkt!
Guten Tag zusammen
Wir bedanken uns für den Input. Wir haben diesen vermerkt und an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Freundliche Grüsse,
Ihr iRobotics Team
@iRobot Haben Sie das wirklich? Mein ursprünglicher Input war vom 18.10.2019, getan hat sich seither nichts. Diverse YouTube Reviews haben ebenfalls auf das Problem hingewiesen, dennoch finde ich bis heute kein Software Update für eine entsprechende Einstellung, welche das Problem beheben würde. Schade.
Ich rate allen Interessenten bis auf weiteres vom Kauf ab, das Problem wurde von iRobot NICHT behoben.
Ich will gerade alle meine Schwellen ersetzen durch Flache Schwellen, damit der Braava drüber geht. :-) Aber das ist gar nicht so einfach. Ich habe einen Übergang, der ist 114cm breit. Es gibt flache Schwellen, die sind 2m lang. Die könnte ich zuschneiden, ABER diese sind nicht selbstklebend, sondern nur per Schraube fixierbar. Ich bin seit über einer Woche dran bei verschiedenen Läden eine solche Liste zu finden. Leider, leider bis jetzt erfolglos.
Hallo
Ich habe meine Schwellen auch ersetzt. es gibt selbstklebende 3mm Schwellen im Hornbach (5m lang). Gruss
Hallo zusammen
Die iRobot Home App wird laufend angepasst und verbessert. Nun ist es soweit, dass auch diese Problematik behoben worden ist. In der Reinigungskarte können nebst Reinigungs- und Sperrzonen neu auch Schwellen eingezeichnet werden. Dies hilft dem Braava jet m6 über Erhöhungen zu manövrieren um ggf. selbstständig in andere Bereiche des Zuhauses zu gelangen.
Bei Fragen oder Unklarheiten darf man sich gerne jederzeit auch direkt an uns wenden. Wir sind per Mail unter service@irobotics.ch und per Telefon unter der Nummer +41 62 746 06 74 erreichbar.
Viele Grüsse,
iRobot Team