Airthings View Plus
CHF223.–

Airthings View Plus


Bewertung für Airthings View Plus

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Radonmessung

Behalte mein bisheriges Gerät.

Radonmessung ergibt bei mir im Vergleich mit dem Radoneye sehr grosse Differenzen. Beide Geräte direkt nebeneinander uns über eine Woche gemässen und dabei Faktor 3 unterschiedlich.

Contra

  • Radonmessung ergibt bei mir im Vergleich mit dem Radoneye sehr grosse Differenzen.
  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr

    Hat sich unterdessen herausgestellt welche Messung korrekt ist?

  • avatar
    LEROB

    vor 2 Monaten

    Auch sehr interessant. Leider nicht sehr fundiert noch weiter kommentiert. Radoneye soll ja der Testsieger, vor einigen unterschiedlichen Airthings-Geräten, sein. Würde bei mir aber bedeuten, dass ich anstatt gemittelten (Jahr) knapp 280 Bq/m3 (Grenzwert : BAG (Schweiz) = 300 Bq/m3, WHO (Weltgesundheitsorg.) = 100 Bq/m3) mit Airthings, ca. 900 Bq/m3 mit Radonneye, in meinen Keller messen würde. Was sehr unschön wäre...

    Wurde die Kalibrierungszeit, was dieses Gerät von Airthing anscheinend benötigt, berücksichtigt? (Radoneye benötigt diese, nach Herstellerangaben, nicht) etc. etc.

    Nach meinem Wissen, müsste ein tatsächlich aussagekräftiger Vergleichstest, min. 1 Jahr dauern und im Vergleich mit einem Airthingsgerät dieser Art +30d..
     

  • avatar
    Anonymous

    vor 2 Monaten

    Haben in der Zwischenzeit 3 Radoneye und alle bewegen sich innerhalb von ca. 20-30%.Habe auch das neue Gerät mit WLan und das selbe Bild.
    Meine Radoneye messen bereits mehrere Jahre und im Vergleich zur Konkurrenz (Nachbarn)
    habe ich mehr Vertrauen in die Messeergebnisse.
    Übrigens, der Bund nutzt ebenfalls die Radoneye und verweist auf diese.
    PS: Es gibt ein super Video aus Thüringen von einem offiziellen Amt bezüglich Sanierung. Habe seit 1 Jahr selber einen Radonbrunnen gebaut und habe einen Jahreswert unter 50. Die Kosten, keine 500.- CHF und sehr schnell umgesetzt.
     

  • avatar
    Anonymous

    vor 2 Monaten

    Sorry das Erklärvideo ist von Amt Freistaat Sachsen mit dem Titel „Hinweise und Tipps für Handwerker und Heimwerker“ in YT zu finden.