
AsRock Z390 Phantom Gaming-ITX/ac
LGA 1151, Intel Z390, Mini-ITX
AsRock Z390 Phantom Gaming-ITX/ac
LGA 1151, Intel Z390, Mini-ITX
Empfohlen von Buildzoid. W_PUMP steuert auch Lüfter. Die VRM machen "theoretisch" 300W mit. OC Möglichkeiten genial. CPU's werden hier standardmässig NICHT mit zu viel Volt gefüttert wie bei anderen Herstellern. Hat keinen Kühlblock sondern nützliche Kühlrippen. WiFi, Bluetooth, Audio, Thunderbolt usw. funktioniert problemlos (Win10 1903). Wers gerne genau hat kann sich ja die Treiber von der AsRock Webseite herunterladen.
Bietet extrem viel Sicherheit, die Hardware nicht elektrisch zu beschädigen. Hat sogar LN Optionen integriert?! Wollte einen kleinen Computer mit viel Power. Jeden Rappen wert! Airflow ist keine Stärke von miniITX Gehäusen, ich habs versucht :-) Greifft also lieber zur Wasserkühlung. Und falls doch Luft ran soll, Lüfter-kompatibilität-Liste prüfen!
Das Board ist schlicht auf Hochleistung ausgelegt. Ist aber auch sonst eine gute Wahl. Die Kühlung, VRM, Kondensatoren.. Da wackelt, zittert, schwankt Die Stromzufuhr für RAM/CPU kein bisschen. Einfach 100% Stabil. Wer seinem kleinen PC der CPU einen gefallen tun will kauft sich genau dieses Mainboard.
Leider ist die RGB Steuerung/Software nicht zu gebrauchen. Das BIOS ist gewöhnungsbedürftig. Ultra-Fast-Boot funktioniert bei mir nicht. Habe aber die SSD auf der Rückseite montiert.
Pro
Contra