Logitech G G903 Lightspeed (Kabelgebunden, Kabellos)

Logitech G G903 Lightspeed

Kabelgebunden, Kabellos


Bewertung für Logitech G G903 Lightspeed

avatar
RumbleDoozy

vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Klick Problem

Gutes design, leider funktionierte meine erste G903 nicht merh richtig nach enigier Zeit. Zum einen löste sich beim runterhalten vom Rechtsklick der Klick zufällig, und ich hatte auch Doppelklick Probleme mit dem Linksklick. Logitech tauschte mir die Maus um. Die Zweite funnktionierte in Ordnung, aber mittlerweile hat diese auch angefangen mit dem defekten Klick (nach etwa 3 Wochen). 

  • avatar
    kamil

    vor 6 Jahren

    Das gleiche bei mir , ansonsten ist die maus super .

  • avatar
    AlexanderGabriel

    vor 6 Jahren

    Ja, ich habe dasselbe Problem. Bei einer so teuren Maus extrem enttäuschend

  • avatar
    Anonymous

    vor 6 Jahren

    Ich bin damit auch nicht zufrieden, denn es ist nur ein Workaround und keine Lösung.
    Einfach Maus ausschalten, vom Pad nehmen (Evt. auch das Powerplay Dings unten rausnehmen) und 30s die Taste mit Klicks bearbeiten. Einschalten
    und alles ist gut. Kommt bei mir so alle 2 Monate vor. Manchmal auch gleich wieder, ist aber sehr selten.
    Das Problem: Es bildet sich eine statische Ladung beim "Sensor" für die Klicks. Die muss weg, das ist alles.
     

  • avatar
    AlexanderGabriel

    vor 6 Jahren

    @Anonymous: Interessant. Was meinst du mit "bearbeiten"? Klicken?

  • Nun ich würde sie jedes mal Austauschen weil bei jedem Austausch ahbt ihr wieder 2 Jahre Garantie. Logitech muss leiden für schlechte Qualität ganz einfach und das ist das was sie momentan liefern. Bei meiner G810 lässt die Farbe ab von den Tasten durch normale Nutzung hatte das noch nie nach so kurzer Zeit bei einer Logitech Tastatur aber da können sie sich leider raus reden. Aber zurück zur 903 ich habe keine Problene damit und besitze sie schon 1.5 Jahre. 

  • Nach 1 Jahr und 10/11 Monaten hat sich das Problem nun auch eingeschlichen so als kleine Rückmeldung.

  • avatar
    michika001

    vor 4 Jahren

    Das Problem mit dem Doppelklick ist bei mir nun auch aufgetreten. Nach einiger Recherche habe ich auf Reddit eine Lösung dafür gefunden: Am besten die Maus zerlegen bis man an den Schalter ran kommt der das Problem verursacht. Dann einen kleinen Tropfen WD40 über den blauen Taster oben einfliessen lassen. Funktioniert bei mir nun wieder ohne Probleme. 

  • avatar
    marcofacci

    vor 3 Jahren

    Nach über 6 Jahren hat meine Maus das gleiche Problem. Wobei nach dieser langen Nutzungszeit hat sich die Maus echt gut gehalten.