AMD Ryzen 7 5800X (AM4, 3.80 GHz, 8 -Core)
CHF155.06

AMD Ryzen 7 5800X

AM4, 3.80 GHz, 8 -Core


Bewertung für AMD Ryzen 7 5800X

avatar
Motmed Youtube

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Heftige Performance für Videoschnitt und Gaming

ACHTUNG! Falls ihr diese CPU kauft, müsst ihr unbedingt sicherstellen, dass ihr vorher die neuste Version des BIOS auf eurem Motherboard habt, welche die ZEN architektur unterstützt. Diese kann NICHT mit der neuen CPU geupdatet werden!

Ich machte mir Anfangs sorgen über die Lautstärke meines PC's, da diese CPU laut vielen Nutzern sehr heiss wird.
Als ich die CPU neu eingebaut hatte, war der PC auch erstmal sehr laut, da sich die Drehzahl meiner Gehäuselüfter nach der Temperatur der CPU richten, welche durchschnittlich höher ist als meine vorherige CPU.
Da meine CPU jedoch durch die H100i Wasserkühlung direkt frische Luft bekommt, spielen die Gehäuselüfter kaum eine Rolle für die Temperatur der CPU, weshalb ich sie einfach gedrosselt habe. Die Lüfter des H100i Radiators laufen noch auf der normalen Einstellung und der PC summt nur leise und angenehm im Hintergrund und das obwohl er bei mir auf dem Tisch steht.

Da meine Grafikkarte auch sehr gut gekühlt ist (MSI Geforce RTX2070Super TRIO), spielt die zusätzliche Hitze im Gehäuse durch die CPU keine spürbare Rolle (bei mir zumindest). Ich habe übrigens 3 saugende und 4 rauspustende Corsair Lüfter an meinem Gehäuse.

Ich habe mit der CPU bisher sehr grosse Videoprojekte in Premiere Pro und Aftereffects bearbeitet und es lief echt extrem viel besser als mit meiner bisherigen Ryzen 7 2700X.

Ausserdem spiele ich oft Grafikkarten und CPU intensive VR-Spiele, bei denen sich die höhere Leistung der CPU auch bemerkbar gemacht hat.

Kann die CPU nur weiter empfehlen!
 

Pro

  • Extremst Leistungsvoll
  • Ermöglicht auch mehr aus der Grafikkarte zu holen

Contra

  • bisher keine
  • avatar
    NiklasBoeg

    vor 4 Jahren

    kann man das mainboard überhaupt ansteuern ohne prozessor drauf ?

  • avatar
    Motmed Youtube

    vor 4 Jahren

    Nein, ich meinte damit, dass man das Update mit der alten CPU machen muss (oder halt mit einer ersatz-CPU). Falls man einen neuen PC zusammenbaut und keine alte CPU zur verfügung hat, muss man sicherstellen, dass das neue Motherboard bereits geupdatet wurde (kann bei den meisten Lieferanten angefragt werden)