
Cat B100
2.20", 3 Mpx, 3G
Cat B100
2.20", 3 Mpx, 3G
Ich bin auf eine klare Sprachqualität angewiesen und darf meine Gesprächspartner nicht missverstehen. Unter meinen Einsatzbedingungen ist das CAT B100 allen von mir bisher verwendeten Geräten deutlich überlegen.
Aber: Die Software ist hakelig:
Ausgewähltes Profil mit einem gut sichtbaren grünen Häkchen markiert, leider fehlt gleiches bei den Weckzeiten.
Telefonbuch: Text für Eingabeart (gross, klein, smarte Techniken, Ziffern, etc.) hellgelb auf weiss dargestellt und somit nicht mehr lesbar; hierzu müsste man die Einstellungsreihenfolge auswendig kennen. Telefonbucheinträge und Mitteilungen sind also am besten via angeschlossenem Computer zu editieren, was aber in der beworbenen Outdoorfunktion nicht immer ganz einfach zu realisieren ist.
Hintergrund für Mitteilungen, Einstellungen etc. kann nicht angepasst werden, dadurch Lesbarkeit von zum Beispiel Mitteilungen grenzwertig, die Darstellung eines Grubenbodens ist für eine produktive Bedienung ungünstig. Auch hier wieder ist die mitgelieferte Software brauchbar für die Darstellung auf einem Computer, was aber den Sinn eines Outdoorhandys in Frage stellt.
Insgesamt finde ich die Hardware wirklich lässig, leider ist die Software inkonsistent entwickelt und scheint mit der heissen Nadel gestrickt zu sein. Der Support zum Gerät ist schwierig, die Herstellerseite ist nicht direkt erreichbar, Anfragen zu allfälligen korrigierten Treibern werden nicht beantwortet und beim Hersteller beworbene Zusatzteile sind nicht erhältlich (z. Bsp. die Ladeschale zum Cat B100).
Der Eindruck ist damit leider ziemlich durchzogen. Ich brauche es jetzt praktisch nur als Notfallhandy im Dienst, da es dafür nur telefonieren können muss (das macht es ausgezeichnet), für die übrige Bedienung wie auch für den Support braucht es aber leider eine gewisse Portion Leidensfähigkeit.
Pro
Contra