Ecovacs Winbot W1 Pro
CHF459.08

Ecovacs Winbot W1 Pro


Bewertung für Ecovacs Winbot W1 Pro

avatar
Anonymous

vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Grundsätzlich ganz gute Hilfe - ABER!

Nach knapp zwei Jahren Gebrauch, hier eine Rezession:

Grundsätzlich ist der Winbot eine echte Hilfe. Kleine Scheiben reinigt er im Ruckzuck-Verfahren. Aber sobald die Scheiben grösser sind und man das Microfasertuch immer
mal wieder auswaschen muss, beginnt der Spass.

1. Beim Starten geht es nicht mehr gleich los, sondern man muss ihn 1h am Stromkabel anhängen, damit er überhaupt noch starten will. Dies weil es dann heisst "Schwacher Akku". Was für ein Schwachsinn, er hängt ja direkt am Stromkabel...
2. Wenn man das Teil bei vielen Scheiben laufen lässt, ist der Lärm für mehrere Stunden vorprogrammiert. Inears und Noice canceln können helfen...
3. Bei grossen Scheiben wird es dann richtig Spassig... Egal ob 3-4 m2 oder 15 m2 Scheiben, man muss alle paar Linien das Tuch wieder auswaschen und nass wieder montieren. Da man dafür den Winbot logischerweise runternehmen muss, sollte dies nur gemacht werden in dem man mittels einmaligem Drücken des Einschaltbuttons, diesen an Ort un Stelle pausieren lässt. Dann herunternimmt, den Wechsel vollzieht und ihn im Anschluss wieder an die exakt selbe Stelle zurück "klebt". Tut man dies nicht, sondern stellt ihn für den Wechsel ab, dann beginnt er wieder von Neuem, ganz von vorne. Bei Panoramascheiben, viel Spass.
Nun was logisch klingt ist aber nur dann praktikabel, wenn er wenigstens immer so funktionieren würde. Leider war das bereits nach einem Jahr nicht mehr der Fall und der Winbot startet bei grossen Scheiben trotz laufendem Motor aus dem Pausemodus wieder ganz von Neuem. Herzlichen Dank auch! Ich wollte eine Entlastung und nicht ein ständiges nebenher beobachten, dieses Teils... Dann kann man nur mehr via App spielen oder aber der Rand der Scheibe mittels "Fingerbegleitung" faken.... und hoffen. Vielleicht nimmt er dann darunter die noch nicht gereinigte neue Linie in Angriff. Wenn nicht - Jiipeeee....
4. Schade gibt es nicht alle paar Linien eine Pause damit man an das Auswaschen denkt und der Winbot dort dann weiter reinigt. Was bizarr klingen mag (bei vielen kleinen Fenstern - easy), ist bei modernen Neubauten effektiv ein noch nicht gelöstes Problem.

...für Tipps und eure Erfahrungen bin ich dankbar!
 

Pro

  • Reinigt bei feucht nassem Tuch und ohne Sonne schlierenfrei
  • Für kleine Scheiben <1-2 m2 super

Contra

  • Tank könnte grösser sein
  • Die App ist solala (immerhin, damit kann man die Sprache ändern)
  • Er ist (sehr) laut, aber er hält
  • Für grössere Scheiben eine Katastrophe (Panoramascheiben)
  • Sobald Microfasertuch trockener wird = Striemen/Streifen
  • Akku Problematik