
Airthings Wave Plus Raumluft-Sensor
Airthings Wave Plus Raumluft-Sensor
Ich verwende zwei Airthings Wave Plus – Geräte im Erdgeschoss. Sie werden mittels eines Raspberry Pi ins Heimautomatisierungs-System gebunden, welches die Radon-Konzentration überwacht und gegebenenfalls Alarm auslöst.
Ich habe die Radonkonzentration während 5 Wochen mit zwei Airthings Wave Plus und einem Corentium Plus gemessen. Die festgestellten Abweichungen zwischen den 3 Geräten waren zum Teil enorm (bis 300%)!
Links:
* Airthings Wave Plus Bridge to Wifi/LAN (Raspberry Pi): https://github.com/Drolla...
* Vergleichsmessungen zwichen zwei Airthings Wave Plus und einem Corentium Plus: https://github.com/Drolla...
Top Analyse, Danke!
Bewertungen und Meinungen sind uns immer willkommen.
Wir denken, das Hauptproblem besteht darin, dass hier die laufenden 1-Tages-Durchschnittswerte betrachtet wurden. Tatsächlich sind es aber nur die langfristigen Durchschnittswerte, die in der Spezifikation erwähnt werden. Die Unsicherheit einer 1-Tages-Messung ist größer. Nur die Mittelwerte über längere Zeitspannen sind relevant.
Unserer Meinung nach sieht die Korrelation zwischen den drei Airthings Monitoren über die dargestellten 5 Wochen gut aus. Vermutlich werden die Durchschnittswert von jedem der drei Airthings-Monitore über diese 5 Wochen recht gut übereinstimmen.
Bitte beachten: Das Vergleichsgerät ist ein Geigerzähler und kein Radonmonitor. Das erklärt, dass nur eine teilweise Korrelation zwischen diesem Vergleichsgerät und den Airthings-Produkten besteht.
Droll007, Merci beaucoup pour vos publications.
Je sent une odeur "chimique" dans la chambre de l'un de mes enfants, j'ai l'ai donc fait dormir dans une autre pièce, vider sa chambre mais l'odeur persiste et est impossible d'identifier la provenance et la dangerosité de cette odeur.
Pouvez vous me conseiller ou ou des appareils ou même une entreprise qui puisse m'aider?
Merci
Mikael