
AMD Ryzen 7 5800X3D
AM4, 3.40 GHz, 8 -Core
AMD Ryzen 7 5800X3D
AM4, 3.40 GHz, 8 -Core
Ich zitiere Igors Lab : Der Ryzen 7 5800X3D ist AMDs fast schon herablassende Geste von Nonchalance, sich mal eben so als „Zweitverwertung“ ein Epyc-Chiplet („Milan“) mit 3D-V-Cache zu schnappen, dieses in eine normale Consumer-CPU zu packen und damit „rein zufällig“ Intels Waffeltoast in Form des komplett überpowerten Core i9-12900KS galant in die Wüste zu schicken.
Ja man sollte lieber einen 5900x kaufen oder kurz vor Ende AM4 nichts mehr ändern. Als Gamer und Enthusiast bin ich aber Happy dieses Stück Historie nun zu besitzen. Mein Rig wird noch 2-3 Jahre genutzt und im Herbst kommt eine neue GPU rein, welche dann auch den GPU bottleneck etwas löst.
Die Leistung reicht völlig aus und die Temperaturen liegen >70 Grad mit einer Wakü von EK. Vom Cache merkt man wenig, weil kein Knochen bei 720 spielt. Jedoch gibt es Szenarien bei denen auch bei 4k die Unterschiede deutlich sind. Star Citizen hebt so richtig ab und lässt alles andere liegen. Auch hier, ist es ein CPU Bottleneck trotz 4K. Es wird also spannend zu sehen wo der Cache sonst noch ein Wunder bewirkt.
OC vermisse ich nicht. Bin eigentlich froh kann ich alles auf Auto belassen. Die Zeiten wo ich 18 Kerner einzeln anfasste sind vorbei. Und wenn man die GPU TPU's verfolgt ist es auch nicht schlimm, wenn der CPU den Loop nicht zusätzlich aufwärmt.
Pro