Bosch Home & Garden Mähroboter Indego XS 300 (300 m²)
CHF650.01 zuletzt neu CHF763.30

Bosch Home & Garden Mähroboter Indego XS 300

300 m²


Bewertung für Bosch Home & Garden Mähroboter Indego XS 300

avatar
fredfisch

vor einem Jahr

Bleibt immer stecken, nicht kaufen

Trotz einfachstem Rasen, bei dem alles flach ist, bleibt der Robi immer stecken! Wenn es mal regnet und man den Mähdurchgang manuell abbricht, wird der Durchgang beim nächsten Start weitergeführt, auch wenn es eine Woche später ist. So völlig unbrauchbar. 

Pro

  • Bahnen sehen cool aus

Contra

  • Bleibt immer stecken
  • Rasenfläche von 250m2 dauert 8-10 Stunden
  • Grosse Schwächen in der Software
  • Überhitzt schon bei 25°C Aussentemp.
  • Kein Kantenschneideprogramm
  • Vermutlich zu leicht
  • 4 Räder sind ein Nachteil
  • Hallo fredfisch,
    vielen Dank für Ihr Feedback.
    Es tut uns sehr leid, dass Sie Schwierigkeiten mit Ihrem neuen Indego XS 300 haben. Wir würden uns freuen, Ihnen behilflich sein zu können und gehen gerne auf die oben genannten
    Punkte ein.
    "Bleibt immer stecken" - Das würden wir gerne genauer untersuchen. Mit unseren neuen Reifen sollte dies nicht mehr vorkommen. Bitte wenden Sie sich mit diesem Thema und Bildern der Stellen an Ihre lokale Support-Hotline. "Rasenfläche von 250m2 dauert 8-10 Stunden" – Auf unserer Website in der Installationsanleitung ist die Zeit für die zu mähende Fläche angegeben und liegt im korrekten Bereich.
    "Grosse Schwächen in der Software" - Wir würden uns freuen, dies näher zu untersuchen. Bitte kontaktieren Sie Ihre lokale Support-Hotline mit diesem Thema und den Schwachstellen, die Sie gefunden haben.
    "Überhitzt schon bei 25°C Aussentemp." – Bei direkter Sonneneinstrahlung (bei 25°C Außentemperatur) ist es durchaus normal, dass der Indego eine ‚zu hohe Temperatur‘ anzeigt und abschaltet. Der Indego läuft entsprechend seiner Innentemperatur. Sobald sich der Indego abgekühlt hat, setzt er seine Arbeit fort.
    "Kein Kantenschneideprogramm" - Auf unserer Website in der Installationsanleitung sind die Details unserer Rasenmäher aufgeführt und dort steht, dass der XS300 diese Option nicht hat. Wir bedauern, dass Galaxus diesbezüglich falsche Informationen gibt. Das Kantenschneideprogramm ist nur bei unseren anderen Modellen verfügbar.
    "Vermutlich zu leicht" - Bitte wenden Sie sich mit diesem Thema und Ihrer Vermutung, warum der Indego zu leicht ist, an die für Sie zuständige Support-Hotline.
    "4 Räder sind ein Nachteil" - Wenden Sie sich an Ihre lokale Support-Hotline, um dieses Thema und Ihre Vermutung, warum 4 Räder ein Nachteil sind, zu besprechen.
    Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten.
    Freundliche Grüße,
    Ihr Bosch Power Tools Team
     

  • avatar
    fredfisch

    vor einem Jahr

    Hallo Bosch-Team und für alle Interessierten direkt hier, was ich mit "bleibt immer stecken" meine. Ich habe einen ausgeebneten Rasen, der beim Hausbau extra für Rasenmähroboter geplant wurde. Es hat nun kleine Ameisenhügel drin, die unvermeidbar sind, die man aber auch nicht von Auge erkennt. Man spürt sie nur, wenn man darüber läuft. Das reicht aber für den XS 300 schon, wenn er über den Hügel fährt und wieder runter kommt, dass er im Gras stecken bleibt und nicht mehr selbst rauskommt. Die Schnitthöhe habe ich schon auf 50 mm gestellt. Auch entlang den Rändern bleibt er immer stecken und die Räder drehen durch.

    Vorher hatte ich einen 20 kg schweren Robomow, der einfach im Zickzack herum gefahren ist und etwa 9 Jahre gehalten hat. Der blieb fast nie stecken (vielleicht 1x pro 2 Wochen) und 2-3 Stunden hatten schon gereicht, um das Wesentliche zu schneiden. Darum meine Vermutung: 3 Räder und viel Gewicht nützt am Ende mehr. Der Robomow hat auch bei über 30°C an der prallen Sonne noch tiptop gemäht.

    Der Bosch-Support wird vermutlich keine Möglichkeiten finden, die von mir aus gesehenen Mängel zu beheben; trotzdem vielen Dank, dass Sie sich um eine Stellungsnahme gekümmert haben!
    Freundlicher Gruss
    fredfisch