
Garmin Venu X1
46 mm, nur WLAN
Garmin Venu X1
46 mm, nur WLAN
Ich hatte vorher die Garmin Forerunner 245 und 645 und danach die Apple Watch 10. Die Apple Watch ist keine Sportuhr, sondern eine Smartwatch mit ein paar Sportfunktionen. Akku hält beim Sport nur ein paar Stunden, sonst knapp einen Tag. Für Training reichen die eingebauten Sport-Apps nicht, man muss zusätzliche Apps kaufen oder abonnieren, die dann nicht richtig zusammenspielen. Schlaf, Erholung, Batterie – alles nicht wirklich auf Sport ausgerichtet.
Die Garmin Venu X1 ist für mich ganz anders. Sie bringt Trainingsvorschläge, Erholungsanalyse, Schlaftracking, Akku-Management – ich zähle nicht alle Funktionen auf. Eine EKG-Funktion hat Garmin nicht, da ich aber keine Rhythmusstörungen habe, brauche ich das im Moment auch nicht. Endlich kein meiner Meinung nach hässliches, rundes Design mehr und auch nicht dieses komplizierte 4-Knopf-Ding. Die X1 hat nur 2 Knöpfe plus Touchscreen, was die Bedienung viel einfacher macht. Das Display ist groß und klar, Akku hält ohne Sport bis zu 9 Tage, mit Sport je nach Dauer weniger. Im Vergleich zur Forerunner 645 sind das Welten – Auch der Preis ist deutlich höher , zu hoch. Ebenso Nachteil: Im Wasser reagiert der Touchscreen nicht im Regen nicht gut.