
Bosch Home & Garden Mähroboter Indego S+ 500
500 m²
Bosch Home & Garden Mähroboter Indego S+ 500
500 m²
Ein neues Bosch Gerät das auf altem 2G basiert. Da nur noch Sunrise diese 2G betreibt müsste am Standort des Indego Sunrise das stärkste netz sein, sonst nimmt es Swisscom oder Salt und kann nicht kommunizieren.
Contra
Hallo,
vielen Dank für Ihre Rezension.
Der Indego ist in der Lage, automatisch den Anbieter zu wechseln, um das beste verfügbare Netz zu finden. Das in der Schweiz verbliebene Netz des Anbieters 'Sunrise' bietet eine ähnliche Abdeckung wie Swisscom, sodass aktuell nur eine kleine Anzahl der vernetzten Modelle der Indego Roboter-Mäher ihre Connectivity-Funktionen durch die Abschaltung verloren haben. Diese Mäher können jedoch weiterhin, wie die nicht vernetzten Modelle, den Rasen komplett selbstständig mähen (mit manueller Bedienung). Dies hat keinen Einfluss auf die Schnittqualität. Durch die Abschaltung der 2G Netze der anderen Anbieter stehen diese dem Indego nicht mehr zur Verfügung. Folglich kann mit diesen keine Verbindung aufgenommen werden. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Bosch Power Tools Team
@Robert Bosch AG - Power Tools
Sie schreiben es völlig richtig...."Der Indego ist in der Lage, automatisch den Anbieter zu wechseln, um das beste verfügbare Netz zu finden." ... nur wenn Swisscom oder Salt das "stärkste" Netz ist haben Sie die A-Karte gezogen! Es wäre, die geeigneten Programmierer vorausgesetzt, ein Einfaches die Firmware so umzuschreiben, dass unabhängig der Netzstärke, wenn verfügbar Sunrise gewählt wird. Zumindest wäre das für den kleinen Schweizer Markt zielführend. Mein telefonischer Input diesbezüglich an Ihren Support wurde nicht ernst genommen. Nun ist mein Indego im Winterschlaf. Ob im nächsten Frühling eine zielführende Lösung/Firmware vorliegt wage ich leider zu bezweifeln ;-(
Ich habe exakt die gleiche Erfahrung gemacht. Eine absolute Frechheit wie hier der Kunde von Bosch im Stich gelassen wird.
+1, seit diesem Frühling keine Verbindung mehr möglich
Bosch ist an einer Lösung das 2G Problem zu beheben.
Meine Erfahrungen sind, dass der Kundendienst von Bosch eigentlich sehr gut ist. Das Problem liegt eher in der Entwicklung, die das Problem sehr wahrscheinlich schon Jahre zuvor erkannte, jedoch nicht genug schnell etwas unternommen hat.
Jetzt stehen die Kunden im Moment mit einem Produkt da, welches nur eingeschränkt bedienbar ist. Das finde ich schade und unprofessionell...
Ok dann ich gespannt auf die Lösung. Falls es eine Softwarelösung benötigt (wovon ich ausgehe), ist für mich dann noch fraglich wie diese auf die Mäher ohne Internetverbindung verteilt wird...