
TomTom Rider 550 Premium Pack
4.30"
TomTom Rider 550 Premium Pack
4.30"
Seit dem letzten Update werden alle Routen die man an das Gerät sendet (sende nur die Punkte) nicht mehr in Routen sondern als Track gespeichert. Für alle die nicht wissen was ich meine, Routen kann man am Gerät ändern, bei Tracks lässt sich nichts ändern. Wenn man mit dem Motorrad auf Tour geht, gibt es immer wieder Änderungen, aus welchem Grund auch immer.
Hier sollten die Entwickler von TomTom mal mehr Flexibilität einfließen lassen.
Ich hate schon diverse Navis auch von Garmin. Das TomTom Rider 550 ist meiner Meinung nach aktuell das beste. Kleinere Probleme sind leider nur nach dem Studium von Foren Artikel zu lösen. So muss auf meinem Huawei Mate 10 pro die MyDrive App aus dem automatischen Stromsparplan des Handys entfernt werden. Nachdem ich das gemacht habe kann ich den Zünschlüssel drehen und schon nach wenigen Sekunden verbindet sich automatisch die MyDrive App auf dem Handy mit dem TomTom Rider und es erscheinen auf dem Display alle Staus um Zürich in Realtime. Danach muss man nur den Knopf nach Hause drückemn und das TomTom Rider lotzt mich auf dem schnellsten Weg um alle Staus nach Hause.
Auch das Telefonieren auf dem Motorrad ist Super gelöst. Wenn jemand anruft erscheint der Name und das Bild des Anrufers auf dem Display und mit der ComTaste am Helm kann man das Gespräch annehmen. Anrufen funktioniert mit einem Sprachbefehl Fritz Muster anrufen und und dann wird gewählt. SMS und Whats up Meldungen werden angezeigt und auf Wunsch vorgelesen.
Touren können am PC oder Tablet mit MyDrive (Browser oder App) geplant werden und werden dann über die Internet Verbindung automatisch mit dem Tomtm Rider synchronisiert. Es werden auch die von Garmin Planungstools bekannten GPX Dateien unterstützt.
Pro
Contra
Immer dabei auf dem Motorrad und im Auto, son alle Bike Modelle durch. Habe angefangen mit TomTom Rider dem ersten.
Pro
Contra
Ein ausgezeichnetes Navi! Leicht und intuitiv zu bedienen, schnell auf die persönlichen Bedürfnisse zu konfigurieren, zuverlässig im Einsatz. Ich benutze es am Motorrad (mit Bluetooth-Kommunikation auf den Helm und ausgestattet mit einer Diebstahlsicherung) sowie im Auto.
Die Bedienung ist sehr freundlich und schnell.
Sehr praktisch ist auch, dass man es drehen kann.
Das Tomtom Rider 550 entspricht überhaupt nicht den Erwartungen eines Motorradnavis. Bereits nach 1`000 km. ist die Motorradhalterung bereits zerbrochen = wer den Klausenpass, oder sonst eine holprige Strasse fährt, muss damit rechnen, dass dasselbe passiert. Ich warte nun schon seit Monaten auf eine Ersatzhalterung, was dafür spricht, dass Tomtom mit der Nachproduktion der Halterungen nicht nachkommt.
Im Weiteren ist der Modus kurvige Strassen und Adrenanlinkick ein fertiger Müll. So kann in diesem Modus die Strecke von Basel nach Zürich gut einen Tag dauern, dafür werden alle Kurven in 30-er Zonen und Nebenstrassen abgefahren. Dies zum leiden der Anwohner, die somit wieder einen grösseren Hass auf Motorradfahrer haben, sowie auch zu Lasten der Motorradfahrer die so viel zu lange von A nach B haben. Ohne sich detailliert mit Kartenmaterial auf eine Ausfahrt vorzubereiten ist mit dem Tomtom kaum möglich.
Ein fertiger Witz ist, dass das Display hoch oder Quer gestellt werden kann. Wenn dies nicht arretiert wird, wechselt das Navi bei grossen Schräglagen immer wieder von Hoch zu Quer, was auch immer wieder zu kurzen Unterbrechungen führt.
Ein weiteres Problem ist auch bei der Routenplanung. Auch wenn nur wenige oder keine Zwischenziele eingegeben werden, beharrt Tomtom starr auf seiner vorgeschlagenen Route. Das heisst, wenn ein anderer Weg gewählt wird, rechnet Totom sehr lange nicht eine Routenoption, sondern will immer wieder umkehren, auch wenn dies eine Stunde länger dauert.
Empfehlung = nehmt das Navi vom Smartphon und ihr kommt günstiger und besser ans Ziel.
Pro
Contra
6 von 42 Rezensionen