
Popcorn Hour A-410
1.02 GB
Popcorn Hour A-410
1.02 GB
Ich bin nur positiv überrascht von diesem Mediaplayer. Habe die Kiste im Wohnzimmer stehen und im Keller einen zentralen Netzwerkspeicher (Qnap) mit allen Ferien-Filmen und -Fotos. Hatte zuvor als Mediaplayer einen Qnap NMP-1000p und einen Popcorn C-200. Der Qnap kam bei Filmen im Format 1080p50 mit 28Mbps ins Ruckeln, der alte Popcorn erkannte dafür die DVD-Images nicht.
Die Menüführung ist übersichtlicher und einfacher als beim alten Popcorn, der Netzwerkspeicher mittels Samba oder NFS ist im nu eingebunden. Spielt Filme ruckelfrei ab, sogar von der GoPro mit den Formaten 4096x2160 12fps 48Mbps, 2704x1524 25fps 45Mbps und natürlich 1920x1080 50fps 45Mbps. Vor- und Rücklauf mit bis zu 16-facher Geschwindigkeit gehen bei FullHD-Filmen problemlos (Zeitlupe bis 1/8). DVD-Images erkennt er (wenn kein Kopierschutz) und zeigt das Menü korrekt an, er spielt auch die einzelnen VOB-Dateien (Pal interlaced) ab. Eine alte DV-Aufnahme, die ich im DVCPRO Format habe, verweigert er hingegen und muss halt umkonvertiert werden, dito für so Spezialformate wie ProRes422 oder DNxHD.
Da ich Filme habe mit 50fps (Camcorder), 30fps (Smartphone) und 24fps (Spielfilme), bin ich froh, dass er den HDMI-Ausgang jeweils auf die entsprechende Bildwiederholrate umschaltet.
Ist die Kiste mit dem Internet verbunden, kann man Firmware updates machen und Apps installieren. Ich hab mal die Youtube-App installiert, die funktioniert problemlos und man kann die bevorzugte Qualität (360p, 480p, 720p und 1080p) und Sprache einstellen. Weitere Apps wie facebook, twitter, flickr, cnn, zdf-mediathek und viele andere kann man installieren, hab ich aber nicht ausprobiert.
Dem Homescreen kann man ein eigenes Hintergrundbild geben und er informiert über Zeit, Datum und Wetter.
Ohne eingebaute HD wird die Kiste nicht warm. Und weil lüfterlos ist er auch geräuschlos.
Das Produkt, das alle meine Probleme mit der Multimedia-Jukebox gelöst hat!
Du brauchst kein Netzwerk, kein NAS, kein Google TV, kein Datenbankabonnement, keine IP-Adresse und keinen eingeschalteten Computer. Die Popcorn Hour ist ein Mini-Computer für sich!
Er akzeptiert jedoch jede Art von Verbindung: Netzwerk, NAS, Cloud, Computer, etc. Und du kannst eine externe oder interne Festplatte (4T0 ok) über ntfs anschließen. Du kannst deine eigene Datenbank erstellen, die eine Jukebox steuert, sie speichern und noch einfacher von einem Computer aus mit der NMJ Toolbox-Software bearbeiten, die db auf einer anderen Festplatte speichern, usw...
Und damit meine ich nicht die Fähigkeit, ohne Computer Torrents und andere Dateien zu schlucken.
Er ist superleise, sparsam im Stromverbrauch (also wenig Wärme), klein und unauffällig und passt in jedes TV-Möbel oder einfach hinter den Bildschirm.
Ein bisschen lesen, ein bisschen üben und es ist DIE Lösung! Schau dir die Foren an, die die meisten deiner Fragen beantworten werden.
Pro
Contra
Funktioniert einwandfrei auch im heimischen Netzwert und mit dem Synology NAS. Einfache und intuitive Installation.
Pro
Ich habe das 1. Mal ein Popcornhour erworben, hatte zuvor einen WD TV Live, mit dem ich eigentlich ganz zufrieden war. Den Poppi habe ich mir angeschafft, weil mich einige Features angesprochen haben wie unter anderem die Jukebox und das Abspielen von 3D ISO's.
Nun mein erstes Fazit: Das Gerät erfüllt eigentlich meine Erwartungen, aber wie sehr oft bei Mediaplayern ist es Verbesserungswürdig. Die Jukebox muss sehr oft nachbearbeitet werden, d.h. die Covers und Informmationen stimmen ab und zu nicht; also eine Automatisierung ist nicht immer zuverlässig. Vom Speed her (Aufbau der Cover, Infos, Fanarts etc.) habe ich nichts einzuwenden. 3D ISO's spielt er absolut fehlerfrei ab. Das Gerät hat sich auch schon mal aufgehängt bzw. ist abgestürtzt. In meiner Ansicht etwas zu oft. Der Mainscreenauftritt ist ganz schön, gefällt mir gut, allgemein die Anordnung und Design gefällt mir.
Ich hoffe, dass mit einem Firmwareupdate weitere Bugs beheben werden können. Die Automatisiereung der Jukebox wäre schön, wenn diese wie z.B. bei Synology so zuverlässig funktioniert (Videostation)
Da die positivern Aspekte überwiegen, würde ich das Produkt auch wieder kaufen, jedoch sehe ich mich nach alternativen auch um und könnte auch dem Produkt auch "untreu" werden.
Pro
Contra
Digitec hat mich dazu gedrängt diese Bewertu g abzugeben. Obwohl ich schon ca. 5h in das Gerät investiert habe, hab ich die Poppi noch nicht so zum laufen gekriegt wie ich sie brauche, somit hatte ich sie noch nicht richtig im Einsatz... Bis jetzt für micb unbrauchbar. Ein etwas teurer Briefbeschwerer ;)
Pro
Contra
Läuft sehr gut nur mit mehr Tonspuren geht nicht immer gut. Sonst gehen alle Formate wie Filme Dolby Digital auch sehr gut. Das Gerät kann auch gut auf Nas Server zu greifen und ab spielen.
Kann Netzwerk Fernbedienung leider
Pro
6 von 12 Rezensionen