OWC Aura Pro X2 (2000 GB, M.2)
CHF643.– CHF321.50/1TB

OWC Aura Pro X2

2000 GB, M.2


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

10 Rezensionen

  • avatar
    Colab Fribourg

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ein Wunder ...

    Diese SSD hat mein MacBook Pro Retina Mid-2014 wieder zum Leben erweckt: 4-mal mehr Speicherplatz, 3-mal mehr Leistung beim Schreiben und Lesen. Insgesamt reagiert mein MacBook schneller.

    Pro

    • Einfach zu installieren
    • Leistung
  • avatar
    Bucch

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    OWC SSD ist etwas langsam für Mac Pro 2013

    Für eine SSD, die über Fr. 430.00 kostet, hätte sie in der Leistung schneller sein können.
    Er ist langsamer als der ursprüngliche im Mac Pro 2013.
    Nach 6 Jahren hätte OWC aktualisieren und viel besser machen können.
    Auch
    weil die Mac Pro-Serie sehr teuer ist.  

    Pro

    • Gute Qualität
    • Kompatibel

    Contra

    • Langsam für den Preis
    • Preis zu hoch
    • M.2 Samsung 980 Pro hat die doppelte Leistung
    • Samsung 980 Pro 2TB Fr. 400.00
  • avatar
    juergenholm

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Problemloser Einbau in MacPro Late 2013 ("Dose"), aber Kühlrippen müssen extra gekauft werden

    Eigentlich eine super Sache: für einen überschaubaren Preis wird die "alte" MacPro-Dose nochmals aufgewertet - denn trotz der vielen Jahre hat sich immer noch recht Power und steht dem neuen M1-Prozessor (noch) nicht nach ;-). ABER!!! Mittlerweile hatte ich natürlich auch schon das neue Betriebssystem BigSur in Anwendung (funktioniert ebenfalls einwandfrei) - die Installation der neuen Aura Pro X2 wurde aber aus nicht ganz klaren Gründen (Security?) verweigert. Das heisst: nach 16 Stunden TimeMachine-Wiederherstellung des Systems konnte der Rechner nicht aufgestartet werden.

    Es kam folgende Fehlermeldung: "Nicht behebbarer Fehler. SecurityAgent konnte den angeforderten Mechanismus nicht erstellen."

    Und wenn man dann im Internet schaut, ist man nicht allein. Allerdings gab es meist keine Lösungsvorschläge dazu - Frust kam auf: doch falsch investiert? Dann fand ich folgendes:
    https://blog.schaefer-dev.at/mac-starte...
    Es wird da spekuliert, dass das etwas mit TeamViewer zu tun hätte, aber den habe ich gar nie genutzt. Trotzdem, der Lösungsvorschlag hat funktioniert!

     

    Pro

    • problemloser Einbau
    • funktioniert einwandfrei
    • Kosten/Nutzen hoch

    Contra

    • Kühlrippen fehlen
  • avatar
    Gecko07

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ausgezeichnetes Upgrade für den Mac Pro (Late 2013)

    Diese SSD hat meine Erwartungen voll erfüllt.
    Habe den Stick in einem Mac Pro (Late 2013) verbaut. Achtung: Nicht Mac Book Pro, sondern dem "Trash Bin" Rechner von Apple.
    Die mechanische Installation ist "bubi"-einfach. Gehäuse
    auf, Schraube lösen, Stick ersetzten, anschrauben, Gehäuse zu. Gibt auch gute Youtube Videos diesbezüglich.
    Blöd ist, dass das Teil ohne Kühlkörper kommt. Habe mir einfach bei Galaxus noch ein Mini-Kühlkörperset für den RasPi 4 gekauft und ein Teil draufgeklebt. Mit Abstand die billigste Lösung.

    Lesezeiten sind etwa 20% besser als mit der OEM SDD, Schreibzeiten bis zu 100% besser.

    Die Schwierigkeit ist, Mac OS X wieder zu installieren! Der Rechner erkennt die neue SSD ohne EFI Update einfach nicht. Und der Update wird erst bei laufendem Betriebssystem automatisch installiert.
    Meine Lösung: Ich habe eine bootfähige externe Harddisk angeschlossen und den Mac Pro über diese gebootet. Und siehe da, die SSD war im DiskUtility plötzlich sichtbar. Dann formatiert und ohne externe HD neu gestartet. Dann konnte ich sauber direkt Big Sur neu installieren.
     

    Pro

    • Guter Preis
    • Bessere Perfomance als OEM SSD

    Contra

    • Kühlkörper fehlt
    • Installation nicht einfach
  • avatar
    salvador.cobos

    vor 4 Jahren

    für den Zweck geeignet

    es hat einwandfrei funktioniert!

    Pro

    • leicht zu stecken
  • avatar
    haru

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Super Teil für MacBookPro 2015

    Das Teil hat noch vor Jahren 1200 Fr. gekostet. Beim MacbookPro ist 2015 der letzte Jahrgang bei dem man eine Festplatte austauschen kann. Das geht mit der Anleitung von ifixit.com wirklich einfach (Werkzeug vorausgesetzt, aber auch das günstig zu habe) Da komme ich für 1100 Fr. zu einem MacbookPro (ricardo) mit 16GB RAM und 2 TB Festplatte.  

    Pro

    • 2TB
    • günstig

6 von 10 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?