
Logitech Harmony Elite
Universal Fernbedienung, Infrarot, Bluetooth
Logitech Harmony Elite
Universal Fernbedienung, Infrarot, Bluetooth
Ich habe zwei Elite gekauft und Tage damit verbracht, sie einzurichten (vorher hatte zwei Philips pronto). Leider ist es NICHT möglich, die Elite FREI zu programmieren (Bsp. Aktion "Alle Geräte ein" und "Alle Geräte aus", da der Besitzer von der Software extrem "bevormundet" wird. Die Software ist ausserdem sehr schlecht und funktioniert oft nicht richtig (z. Bsp. mehrer Anläufe zur Synchronisation nötig). Sobald weitere Elemente wie Licht oder Lüftung SEPARAT über Aktionen gesteuert werden sollen, wird es schwierig. Wird zum Beispiel eine Aktion "Licht ein" (mit nur dem IR-Code für das Licht) erstellt, werden dann automatisch alle Geräte ausgeschaltet. Es ist absolut unverständlich, dass der Besitzer dermassen von Logitech bevormundet (in eine Schema gepresst) wird und die FB nicht frei programmieren kann (dazu wäre die gesamte Basis vorhanden).
So werden z. Bsp, die Ein-/Aus Befehle der Geräte in den Aktionen einfach "gehidet" (so dass sie nicht genutzt werden können) und automatisch (teilweise falsch) generierte Befehle in den Aktionen könne nicht angepasst / gelöscht werden!
Ich habe dann nach Tagen meine Versuche aufgegeben, die Elite so einzurichten wie ICH es wollte und mich (notgedrungen) in das Schema pressen lassen.
Zwischenzeitlich habe ich mit AIO Creator Neo experimentiert und eine Android-/iOS App zur Fernbedienung erstellt. Neo verfügt über ein Interface zum Elite Hub und kann (wirklich) frei programmiert werden. Dazu wird dann aber zusätzlich ein Mobile / Tablet benötigt und die Erstellung der App ist aufwendig.
Die App läuft dann ausserdem über das WLAN, was Verzögerungen mit sich bringt (das ist z. Bsp. speziell bei der Lautstärke sehr unschön).
Wie auch immer, ich habe die zwei Elite nun am Laufen und sie funktionieren einigermassen.
Wenn die Elite frei programmierbar und die Software besser wäre, würde ich 4-5 Sterne vergeben.
Wenn diese FB gekauft wird, muss also das von Logitech aufgezwungene Konzept übernommen werden!
Pro
Contra
Alles in allem keine Kaufempfehlung (ich habe diese nur mangels Alternativen beschafft. Bin aber sehr entäuscht) Hatte bereits diverse Vorgänger (895, 1000, Champion, ...) Die Elite ist nicht gerade ein Fortschritt
Pro
Contra
Mit etwas Zeit verbringen, kann man sehr vieles einstellen. Viele hilfreiche Informationen findet man auf verschiedene Forums.
nützliche Infos für Apple TV User:
nimmt statt Apple TV standard Gerät die Harmony Pro Beta Apple TV (das ausschalten von Apple TV lässt sich einfacher einstellen und ihr könnt die ersten fünf Apps im Favoritenleiste direkt auch starten)
Pro
Contra
Als Ersatz für die Harmony Touch gekauft. Endlich ist kein PC/Mac erforderlich. Geräte und Aktivitäten können per Tablet (iPad) komfortabel eingerichtet werden. Die Form finde ich besser als beim Vorgänger. Display ist klar besser als vorher. Die harmony ist ideal wenn man mehrere Geräte hat und einen AV Receiver hat, da man für jede Aktion den Eingang auswählen kann. Z.b. Watch TV = AV Receiver an auf HDMI 1, TV an HDMI 2, Horizon Box an.
Einstellungen können von anderen Harmony Fernbedienungen übernommen werden.
Pro
Contra
Extrem umständliche Konfiguration auch für IT-versierte Benutzer, benötigt PC oder Tablet. Funktioniert bei uns nicht richtig auch mit einer Standardkonfiguration (Sony Fernseher, Swisscom-TV, Samsung Blu-Ray Player). Die Geräte fallen aus der Synchronisation. Kurze Akkulaufzeit. Ein meines Erachtens unbrauchbares Produkt.
Die Fernbedienung funktioniert einwandfrei. Die Konfiguration für meine Geräte (Philips TV und Blu-Ray, Swisscom TV 2 mit IR Empfänger, WD TV Live, Apple TV, Sonos Playbar mit Sub, Sonos Play:1) hab ich innert 2 Stunden gemacht. Auch das Umschalten von Fernsehen über Swisscom TV auf z.B. Apple TV funktioniert tadellos. Auch kann ich jetzt mit der Fernbedienung meine Sonos Favoriten abspielen. Ich bin sehr zufrieden auch wenn der Preis etwas geschmerzt hat.
Pro
Contra
6 von 102 Rezensionen