
Intel Nuc Canyon Nuc5i7ryh
Intel Core i7-5557U
Intel Nuc Canyon Nuc5i7ryh
Intel Core i7-5557U
Klein aber fein.
+ klein
+ Verarbeitung
+- leise bis laut je nach Auslastung
+ Bios Update auf die neuste Version (noch vor dem OS installieren, dann dürften auch keine Probs entstehen)
+ Win 10 Treiber (am besten ALLES frisch bei Intel beziehen (es gibt Treiberpakete), (PCH Treiber MUSS manuell installiert werden)
+ komplette Bootzeit mit Win 10 (derzeit nur auf SSD getestet) zwischen 15-20 sek.
+ ideales Mediencenter inkl. DL-Station (wenn auch schon fast ein wenig teuer und overblowed, die I5 Variante sollte da schon völlig ausreichend sein)
+- bin noch gespannt wie WHS2011 darauf laufen wird, sollte aber np sein
- Ich hätte bei dem Gerät sehr sehr gerne einen zweiten 1GB LAN Anschluss gehabt, damit dieser im Teaming betrieben werden kann
zur Produktbeschreibung:
**Also bevor dann gleich mimi Kommentare kommen... ich bin mir im klaren was man von der Iris6100 erwarten kann.**
Fehl am Platz ist die Aussage: "macht das NUC5i7RYH zur perfekten Wahl für fantastisches Gaming" --> nope nope nope!
Falsch! So was darf doch einfach nicht so hingeschrieben werden. Es gibt genug Laien die zocken wollen aber keine Ahnung von der Materie haben und dann BF oder CoD auf so einem Gerät spielen wollen.
Spiele die schon fast verstauben ok, Browsergames ok, 2D Spiele ok, für alles andere eignet sich das Gerät natürlich nicht (meist nicht mal auf low Quality)
(DOTA und LOL nicht getestet, gibt aber sicher YouTube Movies dazu, selbe gilt für Emulatoren).
Pro
Contra
Leistungsstark, aber viel zu laut...! Bei XBMC und HD-Filmen ist das Geräusch des Lüfters einfach unerträglich. Ich bereue meinen Kauf... Ich fühle mich betrogen oder wie konnte Intel nur so einen Lüfter auf den Markt bringen?
Ich habe mehrere dieser NUC als Labor bzw. Testsysteme in Betrieb und bin zufrieden.
Mit wenig Last sind die Dinger unhörbar.
Vorsicht: wenn man Windows Server oder VMWare ESX installieren will muss man etwas basteln, da die Original Intel Treiber - wohl aus Marketinggründen - nicht für Server zertifiziert sind. Hat man aber erst einmal die Treiberdateien (nach Anleitung aus dem Internet) gepatcht läuft das ganze stabil.
Mit M.2 SSD und 16 GB RAM ausgebaut kann man so schöne Sachen wie ESX Cluster auf kleinem Raum aufbauen.
Pro
Contra
Linux ist bei mir seit vielen Jahren ein Thema und das Betriebssystem lief viele Jahre parallel, erst zu Win und später zu Mac OS X, bis ich dann vor rund einem Jahr komplett auf LinuxMint umgestellt habe. Nun ging es darum, meinen betagten Rechner zu ersetzen und das ist mit dem Intel NUC5I7RYH voll und ganz gelungen. Oberste Bedingung war, dass der neue Computer voll und ganz mit Linux kompatibel ist (nebst Mint habe ich noch andere Distris getestet, aber LinuxMint liegt mir nun mal am besten "in der Hand"). Ebenso sollte die Geschwindigkeit sehr gut sein. Dass sich der "Kleine", so quasi als Rucksack, noch hinten an den Monitor "nageln" lässt und so den Platz am Boden, bzw. auf dem Schreibtisch freigibt, ist eine angenehme Nebenerscheinung. Mein Rechnerlein ist mit 16 GB RAM und einer SSD bestückt. - Alles in allem bin ich mit meinem Kauf rundum zufrieden und ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. Ach ja, die Inbetriebnahme und Bestückung mit RAM und SSD war eine Sache von Minuten und die Installation von Mint ist sowieso ein Klacks und ruckzuck erledigt, dies im Gegensatz zu Win oder Mac OS X und die ständige Nerverei mit Virenscanner und so Zeug und dummen Fragen vermisse ich ganz und gar nicht. Mein Linux läuft flott, zuverlässig und ohne Macken.
Supper Produkt
zum Spiele Spielen
Pro
Contra
6 von 20 Rezensionen