
Fantec USB zu SATA adapter
Fantec USB zu SATA adapter
Ich habe diesen SATA/USB-Adapter gekauft, um meine alten Festplatten schnell einem SMART-Test unterziehen zu können, bevor ich sie in den PC einbaue und für Backups benutze.
Der Adapter hat und kann alles, was ich von ihm erwartet habe:
Easy Inbetriebnahme: Der Adapter kann sehr leicht in Betrieb genommen werden: Netzteil anstecken, Adapter an die SATA-Platte anstecken, USB-Kabel an einen freien USB3-Port des Rechners anstecken.
Guter Datendurchsatz: Während einer Kopieraktion von 1,2 Terabyte Daten von einer Festplatte auf den Rechner betrug die Datenübetragung oft zwischen 120 und max. 150 MB/s, sank dann aber zuweilen auch runter auf 100 bis 110 MB/s.
SMART-Tests: Die SATA/USB-Bridge überträgt anstandslos die SMART-Kommandos, sodass man eine angeschlossene Platte (ich habe nur Festplatten getestet) z. B. mit den smartmontools (gibt es für Linux und Windows) ausgiebigen SMART-Tests unterziehen kann.
Pro
Contra
Würde ich sofort wieder kaufen :-) Sehr positiv überrascht.
Normaler runder Stecker vom Netzteil, weniger Gefahr von Wackelkontakt wie bei meinem letzten Adapter der ich sporadisch im Einsatz hatte.
Pro
Eine 3,5" Seagate IronWolf 4TB HDD wird problemlos betrieben.
Eine Sache, die man beachten sollte: Es gibt keinen Ein-Aus-Schalter, und das Starten der Festplatte hängt nicht von einem Steuersignal vom USB-Kabel ab.
Das bedeutet, dass die Festplatte in dem Moment hochfährt, in dem das Stromkabel angeschlossen wird. Das hat mich anfangs etwas überrascht.
Super Einfach zur Verwendung. Geeigent für Diskklonen oder Auslesen von Daten aus SATA HD's.
Pro
alles sehr einfach funktioniert für ssd und hdd. richtig praktisch wenn alte oder einfach ausgebaute festplatten kurz bearbeitet werden müssen...
Pro
Contra
Pro
6 von 103 Rezensionen