
Elgato TV-Stick EyeTV hybrid
USB 2.0, DVB-T, DVB-C, analoges Fernsehsignal
Elgato TV-Stick EyeTV hybrid
USB 2.0, DVB-T, DVB-C, analoges Fernsehsignal
Vorab: Ich nutze den Stick an meinem Mac.
Sehr gute Bildqualität bei digitalen Sendern (entsprechendes Display vorausgesetzt). Senderwechsel geht extrem schnell. Programmierung und Zuschnitt der Aufnahmen funktioniert reibungslos. Leider muss jede Sendung einzeln für die Aufnahme angewählt werden, eine Programmierung anhand des Serientitels ist meines Wissens nicht möglich. Allerdings ist das Einstellungsmenü für die Aufnahmeprogrammierung sehr umfangreich. Einzig wenn das Medium für das Filmarchiv nicht verfügbar ist (z.B. bei ausgeschaltetem NAS) neigt das Programm zu übertrieben vielen Fehlermeldungen und macht die Bedienung extrem langsam und dadurch das weiterarbeiten sehr mühsam. Ist der Infrarotempfänger am USB-Stick gut erreichbar, dann funktioniert die Kommunikation mit der Fernbedienung (alle wichtigen Funktionen enthalten, dadurch komfortable Bedienung) auch angemessen.
Einziges Manko, neben der notwendigen Registrierung zur Nutzung der Software und dem elendig langem Sendersuchlauf, ist nur der Fakt, das die USB-Bandbreite nicht immer ausreicht (mir nur einmal beim gleichzeitigen Skypen passiert, sonst nicht).
Pro
Contra
Ich habe soeben meinen zweiten Stick bestellt. Die Bildqualität der HD-Sender auf meinem MacBook Retina ist einfach umwerfend. Trimmen einer Sendung und das Entfernen von Werbung ist kinderleicht und geht sehr schnell.
Spielfilme schicke ich mit dem gewünschten Tonkanal zu iTunes und von da zum iPad Retina. Titel der Sendung und Beschreibung werden automatisch mitgespeichert. Das Ergebnis ist ein echter Genuss.
Die einzigen Probleme gibt es mit den Sendern, die auf 514 MHz hereinkommen (Das Erste HD, ZDF HD, rbb Berlin). Ob das am Stick liegt oder an Cablecom wird sich in Kürze zeigen.
Habe den Stick angeschafft, als UPC Cablecom frei empfangbar wurde und ich bin begeistert. Sendesuchlauf hat innerhalb von ca 10 Minuten alle freien (und verschlüsselten) Sender gefunden. Ich verwende es mit der EyeTV Software an einem Mac mini (Modell mid 2011) mit einem Dell U2411. Das Bild ist super (klar, nachdem ich vorher Analog-Fernsehen hatte) und alle Sendungen lassen sich problemlos aufzeichnen und speichern, was für mich dehr wichtig ist.
Den Stick habe ich jetzt seit drei Jahren quasi im Dauereinsatz an meinem Mac Pro; ich habe hunderte von Sendungen damit (fehlerfrei) aufgezeichnet, geschnitten und archiviert. Die Software ist durchdacht, leicht zu bedienen und extrem stabil, der Stick selbst hat nie Probleme verursacht und holt auch aus dem schwächsten Signal noch eine gute Qualität heraus.
Kein Vergleich mit Hauppauge, Terratec, KNC1 und was ich sonst noch so alles in der Vergangenheit hatte.
Die Elgato-Sticks sind in erster Linie für Macs entwickelt, funktionieren (allerdings mit anderer, schlechterer Software) auch unter Windows sehr gut. Sie sind nicht Linux-kompatibel (was aber IMO keine 1-Stern-Bewertung, nicht einmal "Sternabzug" wert sein sollte...)
@t1gaspert: Lesen Bildet oder wie ging das nochmal - Aus der Produktebeschreibung bei Digitec:
...Technisch ausgefeilt und extrem vielseitig empfängt EyeTV Hybrid !!!!unverschlüsseltes!!!!!, digitales Fernsehen über Antenne (DVB-T) beziehungsweise Kabel (DVB-C), sowie analoges Fernsehen über Kabel oder Antenne.
Dafür nun einen Stern zu vergeben ist etwas "lächerlich". Da kann das Produkt herzlich wenig dafür - beschweren solltest Du Dich wenn schon bei der Cablecom ;)
@rest:
Hab das Produkt selber, gegenüber meiner alten Terratec viel schneller beim Umschalten zwischen den einzelnen Sender. Empfang über DVB-T sehr gut (ist aber sicherlich auch von der Wohnlage abhängig). Hatte bis jetzt keine Probleme und kann somit das Produkt empfehlen - vorausgesetzt, ihr wollt nicht ein verschlüsseltes Signal über DVB-C sehen ;)
Bei meinem 2007 gekaufter EyeTV Hybrid liess sich die Software nicht mehr aktualisieren. So habe ich zähneknirschen einen neuen gekauft. Der läuft auf meinem Vintage Powerbook (2007 gekauft) einwandfrei. Die Sendersuche dauert wirklich eine kleine Ewigkeit. Und für brauchbaren Empfang im Tessin brauche ich eine gute Antenne (von einem alten Analog-TV).
6 von 9 Rezensionen