
Elgato Stream Deck XL
Elgato Stream Deck XL
Wir brauchen das Gerät für unsere Livestreaming Gottesdienste (während Lockdown) angeschafft.
Leicht zu bedienen. Gut verständlich, auch, wenn es ungeübte Nutzer gebrauchen. (Bei uns in der Kirchgemeinde mehrere Personen, die an verschiedenen Sonntage zum Einsatz kommen.
Pro
Contra
Programmierbare Tastaturen gibts schon genug - jedoch nicht mit variabler Beschriftung. In den 90ern gabs von Siemens schon eine Bankentelefonanlage mit sowas, wunderte mich warum das nie bis zur PC Welt vorgedrungen ist, bis heute.
Benutze es für CAD Programme, besser als alle bisherigen CAD Tasten Tools. Man kann frei Programieren, muss aber ein bisschen probieren welche Tastenart vom Programm an besten eingesetzt wird. Interessant das sich Funktionsketten bilden lassen, Icons dynamisch anpassen und somit auch komplexere Aufgaben abbilden lassen.
Die dynamischen Layouts mit Unterordner und Profilen sind genial und können vieles lösen.
Auch für Office Programme wie Visio oder Excel hervorragend einsetzbar.
Braucht etwas Einarbeitszeit und auch Aufwand gescheite Icons aus den jeweiligen Programmen zu extrahieren.
Software ok, hat noch etwas Potential und es existieren noch nicht so viele vordefinierte Layouts von Programmen im Web - kann ja noch kommen und sonst selber programmieren.
Pro
Contra
Teuer, aber absolut seinen Preis Wert. Erst den Fehler gemacht die kleinere Variante zu kaufen. Nutze das Teil in Verbindung mit der Freeware Companion um einen ATEM Bildmischer von Blackmagic fernzusteuern. Das Teil kann viel mehr als vom Hersteller gedacht.
Pro
Contra
Ich nutze das Stream Deck für Programme wie den MS FlightSimulator und ETS 2 sowie für Ableton und die verschiedenen Affinity-Programme.
Der Preis ist okay (ich habe noch 225.- bezahlt, mittlerweile ist das Stream Deck für 211.- zu haben).
Das Einrichten von Programmen funktioniert, wenn man den Dreh raus hat, ganz gut.
Es ist aber schon sehr nützlich, dass es Anbieter gibt, die einem fix-fertige Layouts mit hinterlegten Befehlen zur Verfügung stellen (gegen Bezahlung, of course). Gerade beim FlightSim macht das aber durchaus Sinn (da gibt es richtig gute Layouts und Profile).
Auch bei Software wie den Affinity-Programmen und Ableton gibt es gute Vorlagen die man einfach auf seine eigenen Bedürfnisse anpassen kann.
Aber auch selber lassen sich beliebige Befehl ablegen, was aber ziemlich aufwändig werden kann. Ich habe für knapp 30 Befehle gut und gerne 2 Stunden gebraucht. Ich habe mir dabei ein Standard-Profil für Windows erstellt, mit welchem ich Programme starten kann (Office-Programme, Anwendungen, Browser aber auch Task-Manager und Systemeinstellungen). Also das dauert dann doch etwas.
Die Verarbeitung ist top. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt. Die Darstellung auf den einzelnen Tasten-Screens ist sehr gut. Lediglich etwas schwerer dürfte das Stream Deck als ganzes sein. Trotz Gummierung auf der Unterfläche rutscht es etwas gar leicht davon.
Die Länge des USB-Kabels dürfte noch ein paar Zentimeter mehr sein.
Aber alles in allem ein tolles Gerät.
Pro
Contra
Pro
Contra
6 von 114 Rezensionen