
Creative Live Cam Sync V2
2 Mpx
Creative Live Cam Sync V2
2 Mpx
Passt: Alles paletti auf Linux & Windows zum Videomeeting - was will man mehr.
QR codes fürs eBanking scannen geht nur mit einfacheren codes (Version < 10)
Meine Anforderungen werden 70% erfüllt.
Pro
Contra
Pro
Contra
Ich habe von meinem Arbeitgeber fürs Home Office während der Pandemie eine Logitech C270 bekommen. Da ich in meinem Bürozimmer das Fenster im Rücken habe (unergonomisch, ich weiss) war die Bildqualität miserabel. So wollte ich eine neue kaufen, die besser mit suboptimalen Lichtverhältnissen umgehen kann. Wollte aber maximal 50.- ausgeben.
Nach vielen Reviews etc bin ich schliesslich bei dieser Creative Webcam (V2) gelandet.
Die Kamera lässt sich einigermassen vernünftig an meinem curved Bildschirm (Asus) anbringen. Installation war super easy, Plug and Play unter Windows 10 funktioniert problemlos. Läuft auch unter Windows 11. Keine Software notwendig.
Die Bildqualität ist befriedigend, und viel besser als die von der Logitech (die aber auch nur etwas mehr als die Hälfte kostet und viele Jahre älter ist). Zur Mikrofonqualität kann ich nichts sagen da ich immer ein separates Headset nutze.
Was mich aber jetzt grad enttäuscht hat (und mich schlussendlich dazu bewogen hat diese Rezession zu verfassen) ist die absolute Unfähigkeit ESR Referenzzeilen oder QR Codes zu erkennen. Wenn ich meine Rechnungen fürs Scanning im E-Banking an die Kamera halte, ist die Schrift komplett unleserlich - keine Chance für die Bilderkennung. Bei der alten Logitech hat dies absolut problemlos funktioniert. Ah nein, bei einer Rechnung hat es mit endlosem rumprobieren vom Winkel, Abstand und Beleuchtung irgendwann doch geklappt - aber der Betrag wurde mit 20'006.65 erkannt, obwohl es sich um 65.50 handelte. Keine Ahnung welche Pixel da für Verwirrung sorgten, aber WENN es mal irgendwas erkennt, dann nicht zuverlässig!
Erst ab einem Abstand von ca 30cm wird das Bild scharf (zu weit weg für die Bilderkennung) - dafür da aber in einem akzeptablen Range bis zu fast 2 Meter Entfernung.
Fazit:
- fürs Home Office absolut zu empfehlen (zumindest was die Bildqualität angeht)
- fürs Streaming nur bedingt, da unbedingt professionellere Cams verwenden
- fürs E-Banking absolut unbrauchbar
Pro
Contra